Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schuldschein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schuldschein

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KarinK
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 08:06    Titel: Schuldschein Antworten mit Zitat

Ich habe einen Schuldschein über 1400,00 € von einem Ex-Freund meiner Tochter.
In diesem steht, das dieser Betrag in Raten bezahlt wird. Jeweils 115,00€ im Monat.
Weiterhin ist festgehalten, das die Raten am 1.ten eines jeden Monats auf mein Konto überwiesen werden müssen.
Dies ist nun nicht geschehen.
Was kann, oder muß ich jetzt tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

Rechtlich: Mahnbescheid oder gleich klagen. Beides führt zum Amtgericht über einen Anwalt oder gleichallein zum Amtsgericht.

Praktisch: rausfinden, warum er nicht zahlt? Wenn er zahlungsunfähig ist und es für die nächste Zeit auch bleiben wird, muss man sich überlegen, ob es die Kosten des Mahnbescheids wert ist.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KarinK
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Er ist nicht Zahlungsunfähig, da einer geregelten Arbeit nachgeht.
Er ist einfach nur schusselig.
Kann ich mit dem Schuldschein zum Amtsgericht gehen, oder wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KarinK
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry. Hab noch eine Frage. Lachen

Wie hoch sind die Kosten die auf mich zukommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.04.05, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

KarinK hat folgendes geschrieben::
Er ist nicht Zahlungsunfähig, da einer geregelten Arbeit nachgeht.
Er ist einfach nur schusselig.
Kann ich mit dem Schuldschein zum Amtsgericht gehen, oder wie?


Wenn er "nur" schusselig ist, müsste doch eine schriftliche Mahnung Ihrerseits ausreichen. Falls er dennoch nicht zahlt, verfahren Sie so, wie es Herr Content geraten hat. Allerdings müssen Sie nicht "mit dem Schuldschein" zum Amtsgericht gehen, sondern mit einem ausgefüllten Mahnbescheidsantragsformular.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KarinK
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.04.05, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe noch mal eine Frage.

Wer trägt die Kosten für die Prozedur?
Bleiben die bei mir hängen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.