Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 17.02.09, 08:41 Titel: Seit Dez. 08 keinen Zutritt zum Keller
Mal angenommen, im Dezember hat es im Keller gebrannt und seitdem ist die Haupttür zum Kellertrakt verschlossen. Lediglich der Vermieter hat einen Schlüssel. Die Mieter kommen nicht mehr an ihre Sachen, die im Keller sind, ran. Zu einem verständlich, weil der Keller durch den Brand gefährlich ist. Zum anderen aber unverständlich, weil seit Dezember 2008 nichts passiert. Es wird weder renoviert, noch wird die defekte Klingelanlage instand gesetzt. Hat der Vermieter Sorge dafür zu tragen, dass möglichst schnell Zutritt zum Keller gewährt wird? Immerhin hat man private Dinge dort.
Dem Vermieter sei mal unterstellt, dass er selber daran interessiert ist, den Keller schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen.
Es kann aber sein, dass noch versicherungstechnische Fragen ungeklärt sind, ggfs (nochmal) ein Gutachter ans Werk muss. Dann kann der Vermieter nichts tun, selbst wenn er wollte.
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 17.02.09, 11:31 Titel:
Mal so praktisch gefragt: schon mit dem Vermieter gesprochen? _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.