Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.02.09, 08:57 Titel: Sind Minusstunden möglich?
Hallo,
laut Arbeitsvertrag muss ich XX Stunden im Monat arbeiten, dafür bekomme ich xx € jeden Monat ausgezahlt. Nun ist es so, das mein Vorgesetzter mich nicht die komplette Anzahl an Sollstunden einteilt und ich somit sogenannte Minusstunden bekomme, die im nächsten Monat übernommen werden. Mein Gehalt wird jedoch komplett ausgezahlt. Problem ist nur, das ich keinen Monat des letzten Jahres auf meine Sollstunden eingeteilt worden bin.
In meinem Arbeitsvertrag ist kein Arbeitszeitkonto vereinbart, einen Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung gibt es nicht.
Sollte es nicht das Problem des AG sein, wenn ich nicht meine Sollstunden erfüllen kann, da ich nicht genug eingeteilt bin, oder ist die Übernahme von Minusstunden zulässig? Wie ist hier die Rechtslage?
Verfasst am: 18.02.09, 10:27 Titel: Re: Sind Minusstunden möglich?
cineman24 hat folgendes geschrieben::
In meinem Arbeitsvertrag ist kein Arbeitszeitkonto vereinbart, einen Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung gibt es nicht.
Dann dürften m.E. keine Minusstunden für den Mitarbeiter berechnet werden. Meiner Ansicht nach ist der Arbeitgeber in Annahmeverzug geraten. _________________ Wir machen das mit den Fähnchen!
Hat man den Vorgesetzten darauf hingewiesen und kann der AN bei der Planung der Dienstpläne mitbestimmen? _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Hallo,
der Vorgesetzte wurde bereits mehrfach daraufhingewiesen, das sowohl Minusstunden da sind, als auch, das der AN in dem Monat, der gerade herrscht, nicht auf seine Stunden kommt.
Mitbestimmt nur eingeschränkt, AN kann sagen: "wenn es geht, dann möchte ich am Tag X nicht arbeiten", man muss aber meistens dafür Urlaub nehmen.
Es ist so, das laut Arbeitsvertrag eine 5 Tage Woche herrscht, eingeteilt wird jedoch nur alle zwei Wochen mit 5 Tagen, die anderen zwei Wochen sind es nur 4 Arbeitstage.
Klingt ein wenig kompliziert, deshalb:
Mo: Dienst
Di: Frei
Mi: Frei
Do: Dienst
Fr: Dienst
Sa: Dienst
So: Dienst
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.