Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.02.09, 19:39 Titel: In der Falle ? (Miete Strom Vermieter)
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und grübel seit langem über ein Interessanten Fall nach und möchte den mal mit euch diskutieren und bin gespannt wie Ihr das sieht und was die Rechtslage dazu meint !
Ich mache es mal verständlich.
Die Personen
In diesem wall gibt es mehrere Peronen die in einem Haus wohnen:
A. Der Betroffene
B. Die Schwester
C. Die Mutter
C1 Vater
D. Vermieter
D1. Die Nichte vom Vermieter (Verwaltet das Haus sozusagen)
Vorgeschichte
Der Betroffene ist Psychisch behindert und Krank, dies kam plötzlich und er hatte auch 2 Stationäre Reha/Therapien innerhalb von 6 Monaten gemacht. Er lebte alleine.
PErson B hat sich von Ihrem freund getrennt so das eine Wohnung frei wurd, wo person A einziehen durfte. Dies geschah auch nur darauf, weil Person A unterstützung von der Familie braucht und vorerst unter Kontrolle steht. Person D lebte noch zu diesem Zeitpunkt. Also haben Person A und D beiden den Vertrag unterschrieben. Person C diente immer als Vermittlerin zwischen D und A.
Person A zog ein und es war frieden und Ruhe. Nu kommt aber das Durcheinander.
Die Probleme bzw. das Geschehn
Person D Verstarb letztes Jahr und der Mietvertrag blieb unverändert Also der Mietvertrag läuft immer noch auf den Namen von Person A und der Verstorbene Person D.
Strom läuft komplett über Person B, eine Mündliche bzw. Schriftliche Vereinbarung wurde mit Person A nicht getroffen, jedoch will Person B von A Stromgeld haben. Person D1 wurde öfters mündlich drauf hingewiesen ein Zähler für PErson A zu installieren lassen. Geschah nicht.
So nun, durch die Krankheiten hat person A sein Ausbildungsplatz verloren. Gleich danach begab er sich Stationär in einer Klinik. PErson A hatte an einem Tag3 Termine beim Amt (Alg1 und AlgII Antrag abgabe sowie ein Termin beim SB.) Da Person A nicht in der Lage war, alleine hinzufahren bat er Person C1 die Person C zufragen, ob C1 die PErson A zum Amt fahren könne. Person A hatte 3 Stunden Therapiefrei dafür bekommen damit er seine existenz sichern kann. An dem Tag, als die Termine war rief person A, Person C1 an um weiteres zu besprechen. Jedoch teilte Person C1, PErson A mit das Person C mit dem PKW weg sei.
Nu stand Person A Hilflos da und sagte vorerst die Termine ab.
So dadurch kann Person A die Mieten nicht mehr bezahlen und hat nix zu essen und nix zutrinken. Zum Arzt kann er auch nicht gehen. Da Person A Hypertonika ist, ist er auf Beta-Blocker und ACE-Hemmer angewiesen, jedoch wird er bei den Ärzten wegen der Praxisgebühr abgewiesen.
Eine andere Person, die H4 Empfängt hat Person A mit lebensmittel unterstützt.
Nu, will Person B die Wohnung mit aller gewalt haben, ohne auf die Gesundheitliche rücksichtsnahme von Person A. Anzumerken sei auch das Person B mit Ihrem EX wieder zusammen ist und deswegen die Wohnung will.
Person B und C hat mit Person D1 besprochen Ihn schnellst möglich aus der Wohnung zu entfernen, ohne rücksicht auf Person C und A.
Da die Termine beim Amt nur Schleppend vorran gehen, kann Person A auch für kommenden Monat die Miete nicht zahlen und hat aufgegeben.
Mit den Personen B, C, D1, möchte er nicht reden da durch die Psychische Instalibität er für keine Gewaltübergriffe garantieren kann udn dies auch nicht möchte.
Person A, hat in er wägung gezogen, aus der Stadt und weit wech von der Familie zu ziehen, da sonst keine Linderung und Arbeitsfähigkeit in sicht ist.
Bei Person A haben sich dadurch Extreme Psychische beeinträchtigungen eingestellt, die Ihn im Alltag nicht teilhaben lassen, besonders die Agressionen werde immer stärker. Person A ist auch bereit sich erstmal und freiwillig zwangseinweisen zu lassen. Ärzte raten auch von hier weg zuziehen.
Eure Meinung und Sicht
Nu haben sich mir einige Fragen aufgetan. Habe Ihn geraten dringend zum Anwalt zu gehen, da es schon an Familiären Mobbing und Heulcherei Grenzt. Das Person A vorrübergehende Fremde Hilfebraucht, kann Ärztlich bescheinigt werden. Person A ist auch in Ambulanter Behandlung !
- Was meint Ihr wie sieht es mit dem Mietvertrag aus ? Vermieter verstorben und es wurde nach dem Tot kein neuer abgeschloßen. Geld wird auch, wenn vorhanden, auf das Konto vom Vemrieter überwiesen.
- Strom, Kann Person B einfach so ohne Mündliche/Schriftliche Vereinbarung Stomgeld fordern ?
- Ist es zulässig, Hinterlästige Absprachen zutreffen ? person B hat jetze schon die Wohnung innerlich eingerichtet und wartet nur bis Person A wech ist.
- Person bekommt verlangen PErsonen B und C zuverletzten, wenn es zu extrem wird, kann Person A auch hilfe bei der Örtlichen Polizei aufsuchen um eingewiesen zu werden ?
- Macht es überhaupt sinn, wenn person A, zum Anwalt geht bzw. kann er rechtlich überhaupt was machen ?
Meine Meinung
Person A sollte dringend zum Anwalt, auch wenn rechtlich nix vorliegt, jedoch sehe ich es als Körperverletzung da Person A, Psychische schäden zugefügt wurden.
Beim Strom und dem Mietvertrag bin ich mir nicht ganz so sicher, habe zwar einiges gelesen, jedoch verstehe ich die Formulierung nicht.
Wie sieht im allgemeinem die Sache, was meint Ihr bzw. was würdet Ihr raten ?
Wenn Strafbare Handlungen oder nicht Rechtskomformes vorhanden ist, wie sieht es dann mit der Rechtslage aus ?
LG
Dennis
*edit*
Person B, Provoziert Person A mit üblernachrede und das weitergeben der Internen Informationen !
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.