Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Keine Lohnzahlung - was kann man tun?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Keine Lohnzahlung - was kann man tun?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Luna-Lee
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 21:18    Titel: Keine Lohnzahlung - was kann man tun? Antworten mit Zitat

Nehmen wir an, A. bekommt immer spätestens am 07. des Folgemonats seinen Lohn überwiesen (was auch schriftlich im Arbeitsvertrag festgehalten ist). Was kann A. tun, wenn der Chef das Geld seit ein paar Monaten immer ein bis zwei Wochen später auszahlt? Kann er die Arbeit solange verweigern, bis der Lohn auf seinem Konto ist?

Und wie sieht die Rechtslage aus, wenn der Chef gar keinen Lohn mehr zahlt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bingo02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.05.2008
Beiträge: 1073

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Man hat Optionen:

Info!

Die Frage ist, ob das gezieltes Mobbing einem bestimmten Arbeitnehmer gegenüber ist, oder aber, wenn es weitere Arbeitnehmer betrifft, der Vorbote einer Firmeninsolvenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pcwilli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 4139
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der Arbeitgeber befindet sich einen Tag nach dem vertraglich festgesetzten Zahlungstermin in Verzug.

Man kann den Arbeitgeber zu einer Zinszahlung ran bekommen aber eine Arbeitsverweigerung würde ich mit einem Arbeitnehmervertreter ob von der Gewerkschaft oder Rechtsanwalt erst einmal besprechen.

Auch eine Zinszahlung oder nur allein die Androhung würde ich nur mit Rechtsbeihilfe durchführen.

Alle weiteren Fragen würden dort auch beantwortet.

Rechtsberatung ist hier nicht erlaubt.

Gruß
pcwilli
_________________
Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus77
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde denn mit dem AG darüber gesprochen ? Man kann ja wenigstens mal seinen Unmut äußern mit dem Hinweis auf laufende Verpflichtungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.