Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Renovieren beim Einzug - Mängel waren vorher nicht sichtbar
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Renovieren beim Einzug - Mängel waren vorher nicht sichtbar

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jolobo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 09:12    Titel: Renovieren beim Einzug - Mängel waren vorher nicht sichtbar Antworten mit Zitat

Mal angenommen. Man mietet eine Wohnung und es wird vereinbart, dass man die Wohnung selbst renoviert. Nachdem man mit den Renovierarbeiten anfängt stellen sich einige Mängel heraus. Unter der alten Tapete ist Schimmel. Der Putz unter den Tapeten bröckelt ab. Die Wände müssen komplett gespachtelt werden. Beim Streichen der Decken blätter (trotz fachgerechter Vorbehandlung) die alte Farbe ab. Die Decke muss nun geschliffen und gespachtelt werden. Einfach alte Tapete ab, neue Tapete rauf und Flächen streichen ist nicht. Gehören diese Zusatzarbeiten zur normalen Renovierung oder muss der Vermieter Fachfirmen kommen lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach zur Renovierung des Mieters, allerdings muss der VM für den Schimmel bzw. dessen Entfernung Sorge tragen, da dies eine Instandsetzung ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pcwilli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 4139
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wäre das Spachteln der wände Sache des Vermieters wenn sich Putzflächen über dem normalen ablösen.
Normal ist es, das sich Putz durch das entfernen der Tapeten schon mal lösen kann, in einer Größe von 5 bis 10 cm im Durchmesser.

Bei größere Stellen bedarf es schon einer Bearbeitung durch einen Fachmann, da die neu verputzte Stelle ja nicht buckelich sein soll. Winken

Ich würde vernünftig mit dem Vermieter reden und mal hören was dieser dazu sagt.


Gruß
pcwilli
_________________
Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jolobo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.02.09, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wände werden jetzt selbst gespachtelt, aber das Material hat die Vermieterin zur Verfügung gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.