Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Panische Angst vor Hunden - Vermieter erlaubt sie plötzlich
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Panische Angst vor Hunden - Vermieter erlaubt sie plötzlich

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Richard v. L.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 01:48    Titel: Panische Angst vor Hunden - Vermieter erlaubt sie plötzlich Antworten mit Zitat

Folgende Thematik:

X lebt als Mieter in einem 5 Parteien Mietshaus.
Beim Einzug waren Tiere im Haus verboten und auch der Vermieter sicherte mündlich zu, dass keine Tiere im Haus erlaubt sein werden - auch zukünftig nicht. X hat nämlich panische Angst vor Hunden.
Nun aber ist ein Mieter in das Haus eingezogen, der einen mittelgroßen Hund hat und X fühlt sich dadurch in größtem Maße "bedrängt". Auf die Rückfrage beim Vermieter, warum der Hund nun doch erlaubt sei, sagte der Mieter, es handle sich beim Hundebesitzer um einen Bekannte und daher gelte die Abmachung nicht mehr.

Frage:
Hat X einen Anspruch darauf, dass der Hund "verschwindet", da es sich bei der Anwesenheit des Hundes um eine Art unzumutbare Härte handelt, bedingt durch krankhafte Angst vor Hunden?
Ist die mündliche Erklärung des Vermieters gegenüber X (das Hundeverbot im Haus) bindend oder kann der Vermieter als Eigentümer letztlich Hunde erlauben, wohlwissend um diese Abmachung und der panischen Angst von X vor Hunden?

DANKE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SLash
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 427

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mündlich können Vereinbarungen oder auch Verträge geschossen werden. Das Problem der Beweislast bleibt. Waren Zeugen anwesend ?

Für die Ablehnung eines Tieres müssen die Interessen der Mieter und des Vermieters abgewogen werden. Bei der mom. Argumentation des Vermieters gebe ich dem Mieter (vorausgesetzt er kann die mündliche Vereinbarung beweisen) bessere Chancen. Ob sich hier ein Rechtsstreit lohnt, müsste der Mieter entscheiden.

Wenn die Angst so sehr besteht, könnte man mit dem Vermieter sprechen und eventl. eine gütliche Einigung herbeiführen und/oder den Mietvertrag kündigen. Eventl. eine Beteiligung der Umzugkosten mit VM aushandeln...
_________________
Eltern haften nicht für Ihre Kinder, sondern nur für ihr EIGENES Verhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie löst X sein Problem eigentlich auf der Straße?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ralph12345
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 704
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vermieter darf vermieten an wen er will und zu Konditionen, wie er will. Eine dritte Person hat da kein Mitspracherecht.

Wenn dem Mieter zugesagt worden ist, das das ganze Haus Hundefrei ist, und das Bestandteil des Vertrages geworden ist, dann verletzt der Vermieter allerdings diesen Vertrag. Die Beweisbarkeit dürfte allerdings gering sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hat X eigentlich generell panische Angst vor Hunden oder nur vor Hunden, die wegen ihrer Farbe nicht zur Einrichtung passen? Teufel-Smilie
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnorps40
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 246
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 11:57    Titel: Re: Panische Angst vor Hunden - Vermieter erlaubt sie plötzl Antworten mit Zitat

Richard v. L. hat folgendes geschrieben::
Folgende Thematik:

Ist die mündliche Erklärung des Vermieters gegenüber X (das Hundeverbot im Haus) bindend oder kann der Vermieter als Eigentümer letztlich Hunde erlauben, wohlwissend um diese Abmachung und der panischen Angst von X vor Hunden?

DANKE !

Vermutlich steht das Hundeverbot nicht im Mietvertrag.
Vermutlich enthält der Mietvertrag einen Passus in der Art: Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen bzw. nicht bindend.

Dürfte nix zu machen sein, gegen den Hund
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peacekeeper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2007
Beiträge: 507

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

nordlicht02 hat folgendes geschrieben::
Hat X eigentlich generell panische Angst vor Hunden oder nur vor Hunden, die wegen ihrer Farbe nicht zur Einrichtung passen? Teufel-Smilie
lautes Lachen lautes Lachen lautes Lachen Ich lach mich gerade schlapp hier, Leute gibts .
_________________
Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.