Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unterhalt für mutter, jetzt nebenjob und abi, bald bafög
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterhalt für mutter, jetzt nebenjob und abi, bald bafög

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muetze87
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 14:43    Titel: Unterhalt für mutter, jetzt nebenjob und abi, bald bafög Antworten mit Zitat

Hallo,
wie ist die rechtslage bei folgender situation?

Also vater x zahlt für mutter und kind unterhalt, da diese vor schwangerschaft nicht berufstätig war. nach der schwangerschaft hat diese ein abitur angefangen und nun einen nebenjob angenommen. Ab april wird ihr zusätzlich bafög gewährt. Der sohn ist mittlerweile 1jahr und 8 monate alt. Muss vater x weiterhin unterhalt für die mutter bezahlen? Wie sieht es ab April aus?

gruß Mütze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vater eines Kindes, der mit der Mutter des Kindes nicht verheiratet ist oder war, ist verpflichtet, der Mutter des Kindes Unterhalt zu zahlen, und zwar mindestens solange, bis das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat, unter Umständen auch länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 2357

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hierbei ist allerdings das eigene Einkommen der Mutter zu berücksichtigen, da Unterhalt nur erhält, wer bedürftig ist.

Lt. Düsseldorfer Tabelle beträgt der Bedarf der KM 770,00 €, wenn sie zuvor kein Einkommen erzielt hat. Davon in Abzug zu bringen ist dann das eigene Einkommen. Zur Bereinigung von Einkommen geben die Leitlinien der jeweiligen OLG´s Auskunft, per Link einfach im zweiten Beitrag von oben in diesem Subforum zu erreichen.
_________________
LG Maus

Streite nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Muetze87
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

danke für eure antworten.
Also fällt bafög nicht unter einkommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.