Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 23.02.09, 13:25 Titel: Re: Übertriebener Kinderlärm der Nachbarn
Borandur hat folgendes geschrieben::
Es kann doch nicht angehen das einem in so einem Fall die Hände gebunden sind, NUR weil sie Kinder haben. Wo es zum Teil sogar nicht nur die Kinder sind die diesem Lärm fabrizieren.
Kann man dagegen irgendwelche Schritte einleiten? Wie steht in diesem Fall die Rechtslage?
"Üblicher Kinderlärm muss also in einem Mehrparteienhaus hingenommen werden, wenngleich das Spielen natürlich nicht zu einer unzumutbaren Störung der anderen Hausbewohner führen darf. .... Auch außerhalb dieser (Ruhe)Zeiten ist nur kindgerechtes Spielen erlaubt; Aktivitäten wie zum Beispiel von Stühlen herunter springen oder Möbel umwerfen müssen die Eltern unterbinden." --> www.mieterverein-muenchen.de/mietrechtsthemen/mietrechtsthemen/kinder1.htm _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
mir ging es in erster Linie um den Ausdruck, das man "denen das Jugendamt auf den Hals schicken soll".
Natürlich sollte Rücksicht und Toleranz an oberster Stelle stehen. Aber es ist eben auch das Risiko des täglichen lebens das man unbequeme oder uneinsichtige Nachbarn bekommt, dass eine Kneipe in der Nachbarschaft aufmacht, das der Rettungshubschrauber am Tag 5 mal übers Haus brettert...
Auf manche Dinge kann man eben nur zum Teil einwirken und Kinderlärm gehört da dazu.. vor allem wenn die Eltern uneinsichtig sind (oder manchmal auch die Nachbarn , je nach Fall)
Ich weiß was es bedeutet wenn man lernen muss und im Haus Krach ist. ich weiß was es heißt, 2 Kinder mit 40 Fieber zu haben und der Nachbar meint 3 Tage renovieren zu müssen. Das ist sein gutes Recht und ich hab Pech.
Es gibt immer 2 Seiten... und ohne Toleranz und Rücksicht funktioniert ein Zusammenleben nicht.
Lieben Gruß
Jella _________________ ...chaotisch wie Semmelbrösel
:...| ~...:
... Ich hatte nicht vor denen das Jugendamt auf den Hals zu hetzen. Und ich verstehe es acuh das Kinderlärm machen, die verstehen halt noch nichts von Rücksicht usw. Aber ich denke mal das Ihre Eltern denen das mal erklären könnten. Ich will jetzt nciht das die eltern die Kinder mit Seilen irgendwo festbinden, aber das sie Rücksicht nehmen auf andere gehört doch zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Wenn sie das nicht von den Eltern lernen, wo dann?
Und die ganze Familie ist sehr dreist und ist, glaube ich, auf Streit aus. Nicht ohne Grund antworten sie, wenn man Ihnen sagt ob sie mit dem Bohren aufhören könnten, weil wir lernen, mit "Och Gottchen" .....
Naja wenn alles gut klappt bin ich eh nach der Schule hier weg .... wollen wirs hoffen...
... Ich hatte nicht vor denen das Jugendamt auf den Hals zu hetzen. Und ich verstehe es acuh das Kinderlärm machen, die verstehen halt noch nichts von Rücksicht usw. Aber ich denke mal das Ihre Eltern denen das mal erklären könnten. Ich will jetzt nciht das die eltern die Kinder mit Seilen irgendwo festbinden, aber das sie Rücksicht nehmen auf andere gehört doch zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Wenn sie das nicht von den Eltern lernen, wo dann?
In dem vorliegenden Fall müssten sie allerdings die Eltern erziehen und damit kommen sie wohl ein paar Jahre zu spät.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.