Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - unrechtmäßige Mieterhöhung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

unrechtmäßige Mieterhöhung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NemoBln
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 17:26    Titel: unrechtmäßige Mieterhöhung Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

ich wohne mittlerweile 8,5 Jahre in einer Mietwohnung. Mein Vermieter hat in der zurückliegenden Zeit immer versucht meine Miete zu erhöhen - was rein rechtlich nicht geklappt hat. Nun möchte mein Vermieter Fliessen in meiner Küche anbringen, ohne das ich das selber möchte. Seine Begründung ist, dass er danach auf jeden Fall höhere Miete verlangen kann.
Muss ich als Mieter hinnehmen, dass plötzlich Fliessen in meiner Küche angebracht werden sollen?

Danke für die Hilfe.

Viele Grüße
N.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 17:49    Titel: Re: unrechtmäßige Mieterhöhung Antworten mit Zitat

NemoBln hat folgendes geschrieben::

Muss ich als Mieter hinnehmen, dass plötzlich Fliessen in meiner Küche angebracht werden sollen?


Eine Modernisierung liegt nach § 559 BGB u.a. vor wenn durch eine bauliche Maßnahme des Vermieters der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht wird oder die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessert werden. Dies dürfte für die Verlegung von Fliesen durchaus zutreffen.

Über Modernisierungsmaßnahmen entscheidet ausschließlich der Vermieter. Der Mieter ist - fristgerechte Ankündigung unterstellt - im Grundsatz zur Duldung verpflichtet. Dass ein Härtefall nach § 554 Abs. 2 Satz 2 vorliegen könnte und der Mieter deswegen von der Duldungspflicht befreit wäre, erscheint mir bei ein paar m² Fliesen sehr unwahrscheinlich.

Dass der Mieter irgendetwas nicht will, ist weder ein Härtegrund noch spricht es gegen die Annahme einer Verbesseung der allgemeinen Wohnverhältnisse oder einer Erhöhung des Gebrauchswerts.

Nach § 559 BGB kann die Jahresmiete durch einseitige Erklärung des Vermieters um 11% der Modernisierungskosten erhöht werden. Die Zustimmung des Mieters ist dabei keinesfalls erforderlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank Oseloff
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge: 5347
Wohnort: 58332 Schwelm

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich gerade, wie sich der Gebrauchswert einer Küche durch Fliesen erhöhen soll.

 
_________________
Shit happens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Man kriegt den Dreck besser von der Wand. Das ist doch was. Cool
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was ist denn da jetzt an der Wand?



MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.