Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.02.09, 13:30 Titel: Hat mein Arbeitgeber das Recht, mich erst nach 3 Monaten ge
Hallo! Ich möchte mein Beschäftigungsverhältnis kündigen, wg. eines neuen Jobs. Das Problem ist nun, das ich ca. vor 3 Monaten einen Vertrag unterschrieben habe indem es heisst, das meine Kündigungsfrist 3 Monate beträgt! Würde aber gerne schon früher gehn, da mein evtl. neuer Arbeitgeber mich früher braucht. Ich arbeite 3 Jahre in dem alten Betrieb und habe im BGB gelesen das ich bei 3 Jahren Arbeitverhältnis eine 1 monatige Kündigungsfrist habe (bei 8 Jahren Arbeitsverhältnis sind es 3 Monate)! Jetzt meine Frage: Ist es von meinem Arbeitgeber (Chef) rechtens, mich erst nach 3 monaten gehen zu lassen oder habe ich das recht, trotz unterschriebenen Vertrages den Betrieb schon nach 4 Wochen zu verlassen???hätte er mich nicht über die kündigungsfristen aufklären müssen???
Wie ist die Rechtslage?
Ich hoffe das alle verständlich geschrieben ist und bitte um schnelle Antwort! DANKE!!!
diese 1-monatige kündigungsfrist bei einem seit 3 jahren bestehenden arbeitsverhältnis bezieht sich auf den arbeitgeber. vermutlich enthält dein arbeitsvertrag einen passus, dass für arbeitnehmer und arbeitgeber die gleichen kündigungsfristen gelten. solange du als arbeitnehmer keine längere frist als der arbeitgeber hast, ist dies zulässig (§622 Abs. 6 BGB).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.