Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fragen zu Arbeitsvertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen zu Arbeitsvertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_moep_
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.12.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 01:47    Titel: Fragen zu Arbeitsvertrag Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe heute mal meinen Arbeitsvertrag für meinen Nebenjob durchgelesen:
Zitat:

§6 Wettbewerbsverbot

(1) Der freie Mitarbeiter verpflichte sich, sie Dauer sechs für von Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für ein Konkurrenzunternehmen zu sein, nicht tätig noch unmittelbar an der Gründung im Betrieb oder eines solchen Unternehmens mitzuwirken.


als ich unterschrieben habe, hat mich das nicht sonderlich gestört, aber nun würde ich gern einer ähnlichen Tätigkeit in der gleichen Branche nachgehen und ein 6Mon "Arbeitsverbot" wäre schade.

Außerdem steht etwas von Exklusivität darin, dass ich nur für die eine Firma arbeiten darf und nebenbei für keine andere, aber ich vermute mal, dass sowas normal ist.

Wie ist die Rechtslage? Ist das überhaupt rechtens?

Danke schon mal....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 07:13    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeitsvertrag=Arbeitsrecht?
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 07:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Freier Mitarbeiter" klingt nach Dienstvertrag oder sonstigem. Das wäre separat zu prüfen.

Falls Ihr Vertrag überhaupt ein Arbeitsvertrag sein sollte:

Im Regelfall ist so eine Klausel unwirksam.

Noch wichtiger:

Es ist völlig egal, bis der AN sich nach dem neuen Job oder einer Konkurrenztätigkeit umsieht. Man muss nicht sofort gegen die Klausel vorgehen, sondern kann sich als AN fast ausnahmslos einfach zurücklehnen und warten.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn sonst nichts dazu vereinbart?
Keine Entschädigung für die Zeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_moep_
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.12.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

es handelt sich dabei um einen Arbeitsvertrag als freier Mitarbeier

matthias. hat folgendes geschrieben::
Ist denn sonst nichts dazu vereinbart?
Keine Entschädigung für die Zeit?


nein nix, es ist eben nur ein Nebenjob.

Wenn ein Arbeitsvertrag ungültig ist auf Grund solcher Klauseln, ist dann der ganze Vertrag ungültig oder einfach nur die Klausel üngültig?

Grüße und danke....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise nur die Klausel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_moep_
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.12.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

danke, also kann ich kündigen und mir berüht einen anderen (Neben)Job suchen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zur Klarstellung: das
_moep_ hat folgendes geschrieben::
es handelt sich dabei um einen Arbeitsvertrag als freier Mitarbeier
gibt es nicht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_moep_
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.12.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 02.03.09, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
Nur zur Klarstellung: das
_moep_ hat folgendes geschrieben::
es handelt sich dabei um einen Arbeitsvertrag als freier Mitarbeier
gibt es nicht.


ok der genaue Wortlaut heißt:

"Vertrag über freie Mitarbeit"

aber die Firma gibt es seit Anfang des Monats sowieso nicht mehr (wurde nun neu gegründet als Limited)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.