Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.02.09, 20:46 Titel: ALG oder Krankengeld
Ich habe eine Frage bzgl. der Krankengeldzahlung:
Seit Mitte August letzten Jahres ist Y erkrankt. Ab Mitte September erhält Y Entgeltersatzleistung seiner Krankekasse.
Y kann jedoch aufgrund von Konflikten am Arbeitsplatz nicht wieder bei Firma B anfangen. Der Arzt rät zum Arbeitsplatzwechsel, was Y auch tut. Y findet ziemlich schnell eine neue Anstellung zum 01.03. Die Krankekasse will jedoch nur bis 31.01.09 Krankegeld zahlen, da das Arbeitsverhältnis faktisch schon ein Ende gefunden hat. Y meldet sich beim AAmt, jedoch wird der Antrag auf ALg abgelehnt, da Y aufgrund von Krankheit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht. Y hat zum 28.02.09 einen Aufhebungsvertrag mit B geschlossen, um am 01.03. seine neue Stelle antreten zu können. Wer muss nun für den Februar zahlen? Wie ist hier die Rechtslage?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.