Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.03.09, 09:55 Titel: Probleme bei WG mit Untervermietung bei auszug
Hallo,
mal wieder ein Frage zum Mietrecht von mir:
A und B gründen eine WG. C zieht als Untermieter von B in die WG. Im Mietvertrag von A und B steht: Die Wohnung wurde renoviert erhalten und muss renoviert zurückgegeben werden. Alle Klauseln des Hauptmietvertrages gelten auch für den Untermietvertrag.
Bei Auszug bemängelt der VM dass nicht renoviert wurde (Flecken an den Wänden in allen Zimmer etc.).
A und B sehen das ein und erklären sich einverstanden einen Betrag als Entschädigung an den VM zu zahlen. C sieht das nicht ein und zahlt nichts.
Was muss B tun um an das Geld von C zu kommen? B hat von C eine Bankbürgschaft.
Die Bürgschaft in Anspruch nehmen. Dann muss C auf Zahlung der Kaution klagen. Wenn sich dann raus stellt das die Klauseln unwirksam sind, muss B das Geld wieder an C zahlen. Natürlich kommen dann auch die Kosten für die Anwälte und das Gericht hinzu. Wenn B gewinnt, muss C alles zahlen.
Da es sich um eine vertragliche Leistung handelt muss erstmal eine Frist zur Nachbesserung gesetzt werden, ausser der Mieter sagt gleich: "Nö mach ich nicht.". Erst wenn das eintrifft kann Geld genommen werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.