Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.03.09, 20:47 Titel: Kündigen wegen Krankheit?
Folgenden fiktiven Fall will ich zur Diskussion stellen: Ein AN erkrankt durch seine Tätigkeit chronisch. Nach längerer Krankheit und Wiedereingliederung versucht es AN mit einer Teilzeitbeschäftigung. Der AG sagt in einem Gespräch mit dem AN zu, dass auch die Belastung entsprechend angepasst würde, da der AG über die Ursache der Erkrankung informiert ist, den AN aber gerne behalten würde.
Die Reduktion der Belastung wurde dann nicht eingehalten auch nicht die besprochene notwendige Umgestaltung des Arbeitsplatzes. AN kann nur noch mit hohen Dosen Schmerzmitteln die Arbeit bewältigen. Schließlich rät der behandelnde Facharzt, den Arbeitsplatz zu kündigen, weil ansonsten eine dauerhafte Berufsunfähigkeit des AN drohe.
Was wäre dem AN zu raten?
Hat der AG hier nicht Pflichten verletzt?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.