Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - " Fragen zum Mietrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

" Fragen zum Mietrecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
angelofhope39
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 12:03    Titel: " Fragen zum Mietrecht Antworten mit Zitat

Hallo,
habe mal 2 Grundsätzliche Fragen.
1. EInApartment welches an 1 Einzelprson Vermietet ist aber 2 Schlüssel vorhanden sind, darf der 2. Schlüssel dem Lebensgefährten gegeben werden oder nicht???

2. Frage
Nachbar a und b haben die Balkone unter einander. Nachbar b füttert die Vögel und Nachbar a hat den Dreck auf dem Balkon. Kann man sich wehren??? BZW fordern das die Futterstationen weiter in seinen Balkon gehängt werden???


Danke für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 350

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

zu1.) Natürlich darf der Mieter Schlüssel an seinen Besuch oder Reinigungspersonal o.ä. weiter geben. Der Vermieter ist sogar verpflichtet die entsprechende Anzahl von Schlüssel zur Verfügung zu stellen.

zu.2) Es gibt zwar auch Urteile, nach denen das Vögelfüttern grundsätzlich gestattet ist, aber hier sollte doch zuerst der Nachbar angesprochen werden und danach der Vermieter, ehe man sich in einen Rechtsstreit einläßt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angelofhope39
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.03.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja gar keinen rechtstreit, mich nervt einfach nur das ich jeden tag meinen balkon reinigen kann und der vermieter sagt , er si machtlos. . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hws
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 2038
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

angelofhope39 hat folgendes geschrieben::
Ich will ja gar keinen rechtstreit, mich nervt einfach nur . . .
Wenn es keine gütliche Einigung gibt - und sie nicht auf ihr "Recht" verzichten wollen, bleibt ihnen wohl nix anderes übrig. Cool
Die Lösung ihres Falles bekommen sie hier nicht, dazu fehlt z.B. die Details.
Durch Angabe von Gesetzen, Ortssatzungen und ähnlichen vor Gericht verhandelten Fällen können sie eine Einschätzung erhalten, wie aussichtsreich so ein Rechtsstreit sein könnte.

Das mit dem Schlüssel und dem Lebensgefährten - was geht SIE das an? (wenn sie nicht gerade der Vermieter der entsprechenden Wohnung sind)
Nebenkriegsschauplatz, weil sie die Vögel ärgern?

hws
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

angelofhope39 hat folgendes geschrieben::
Ich will ja gar keinen rechtstreit, mich nervt einfach nur das ich jeden tag meinen balkon reinigen kann und der vermieter sagt , er si machtlos. . .


Ist er nicht. Wenn er wollte, dann könnte er den Mieter welcher die Verschmutzung verursacht abmahnen. Der VM hat eben nur keine Lust dazu, das ist alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch könnte auch der mieter auch direkt auf Unterlassung klagen, nur wäre das eine Kriegserklärung, die am Ende mit mehreren Gräbern im Garten endet.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Motz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 350

BeitragVerfasst am: 06.03.09, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

LG Hamburg - Az: 307 S 2/01

Es gehört zur vertragsgemässen Nutzung einer Wohnung bzw. eines Balkons, im Winter Singvögel zu füttern. Dies umfaßt das Ausstreuen von Vogelfutter und das Aufhängen eines Vogelhäuschens oder einer Futterglocke. Der Vermieter kann dieses weder beanstanden noch verbieten.

Nach diesem Urteil gehört zur vertragsgemäßen Nutzung einer Wohnung das Singvögelfüttern nur im Winter.
Jetzt fehlt noch jemand, der uns sagt wann Winter ist und was Singvögel sind! Verlegen

Der Vermieter kann sehr wohl etwas tun. Siehe maconaut. Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.