Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich würde Auskünfte von Mieterschutzbünden immer mit Vorsicht genießen.
Vor allem diesen Aussage:
http://www.bmgev.de/mietrecht/tipps/h/1haustiere.html hat folgendes geschrieben::
# 3.Der Mietvertrag verlangt die Zustimmung des Vermieters:
Zwar hängt die Tierhaltung von der Zustimmung des Vermieters, aber nicht von seiner Willkür ab. Mieter/innen können deshalb davon ausgehen, dass der Vermieter gewichtige Gründe für die Versagung der Zustimmung geltend machen kann. Halten z.B. bereits andere Mieter/innen Hunde oder Katzen, wäre ein Verbot rechtsmissbräuchlich.
Ja, die Aussage ist mir auch aufgefallen. So wie das dort geschrieben ist, impliziert das sobald jemand im Haus ein Haustier hat, man automatisch eins zulegen darf ohne das der VM mitreden darf geschweige denn verbieten. Das wird so in der Allgemeinheit mit Sicherheit falsch sein. Man wird immer auf den konkreten Einzefall schauen müssen. Ferner fehlt bei der Seite ein Urteil das die dort publizierte Auffassung auch bestätigt.
Grund für die Genehmigung einer zweiten Katze (nicht nach dem Gesetz, aber aus logischen Gründen):
Eben die oben genannte artgerechte Haltung einer Katze, denn eine Wohnungskatze braucht im Normalfall Gesellschaft, da sie keinen Freigang bekommt. Auf einem Freigang kann sie Sozialkontakte mit anderen Freigängern haben, in der Wohnung nicht.
Ähm nur der Logik wegen.....
Dann ist das Halten einer einzelenen Katze also nicht artgerecht.....
Wer ein Tier nicht artgerecht hält, ist ein....?
Und so einem Menschen soll nun auch noch ein zweites Wesen anvertraut werden?
Und allergieauslösendes Haargefussel verteilt und hinterlässt auch eine Wohnungskatze und seis in der Wohnung für den Nachmieter.
und Wohnungskatzen gehen auch durch gekippte Fenster (und bleiben dann wegen Dabbischkeit mit dem Hals in dem gekippten Fenster des Nachbars hängen....ach hätt ich das Vieh doch nur artgerecht zappeln lassen).
_________________ Er war ein Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand.
Ludwig Thoma
Nur eine tote Katze ist eine gute Katze.
Jerry Maus
Wegen der Aussage auf der verlinkten Internetseite:
Keine Sorge, ich setze meinen Vermieter nicht auf Grund eines solchen Textes unter Druck oder so!
Das eigentliche Thema ist allerdings erledigt, da ich meine Antwort bekommen habe. Danke dafür!
Aber ich werde gerade echt etwas sauer....
@Chub
Das ist einer der unlogischsten Beiträge die ich je gelesen habe.
Zitat:
Wer ein Tier nicht artgerecht hält, ist ein....?
Und so einem Menschen soll nun auch noch ein zweites Wesen anvertraut werden?
Hm, man geht natürlich gleich davon aus, dass jeder Mensch, der sein Tier nicht artgerecht hält, ein Tierquäler ist oder das mutwillig und aus Bosheit dem Tier gegenüber tut? Es tut mir Leid wenn du so denkst, denn so ist es nicht. Es gibt falsche Infoquellen zum Beispiel, oder ich habe eine Notfallkatze aufgenommen die eben einzeln war und möchte ihr schnellstmöglich einen Partner stellen.
Und: Ich sagte nicht, die Einzelhaltung sei grundsätzlich nicht artgerecht. Nur die Wohnungseinzelhaltung ist es, da die Katze so keinen Kontakt zu anderen Katzen hat, diesen aber braucht.
Zitat:
Und allergieauslösendes Haargefussel verteilt und hinterlässt auch eine Wohnungskatze und seis in der Wohnung für den Nachmieter.
Verlässt du deine Wohnung beim Auszug immer ungeputzt? Natürlich kann was in der Tapete oder weiß Gott wo hängen bleiben, aber dann dürften Allergiker ja nur in ihrem eigens gebauten, hermetisch abgeriegelten Haus wohnen, denn ich bin ja nicht die einzige die Tiere hält und die Nachmieter sind mir relativ egal muss ich sagen, die gehen mich nichts an. Sie müssen hier ja dann nicht einziehen.
Zitat:
und Wohnungskatzen gehen auch durch gekippte Fenster (und bleiben dann wegen Dabbischkeit mit dem Hals in dem gekippten Fenster des Nachbars hängen....ach hätt ich das Vieh doch nur artgerecht zappeln lassen).
Schonmal was von Sicherheitsnetzen/-gittern gehört?
Den Satz in der Klammer fasse ich als Ironie auf, ich hoffe er war ironisch gemeint.
Möchtest du mit aller Gewalt Argumente gegen Katzen bringen? Magst du keine Katzen? Es ist mir relativ egal, nur sollten deine Argumente, wenn du denn welche bringst, nicht so haltlos sein. Mit ein bisschen Nachdenken schafft man alle deine Argumente aus dem Weg, mir scheint es wirklich so als willst du mich so weit bringen das ich keine Katze halten darf/soll/...was auch immer.
Ich bitte doch die Moderatoren, diesen Thread zu schließen bevor ich mich vergesse, was mir nicht gut tun würde. Danke.
Tut mir wirklich Leid, aber mit dir scheint man nicht reden bzw. schreiben zu können.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.