Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 5 Zwergkaninchen - Vermieterin droht mit Klage und Kündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

5 Zwergkaninchen - Vermieterin droht mit Klage und Kündigung
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

cucurbita hat folgendes geschrieben::

Daher nochmal meine Fragen: Kennt irgendjemand ein Urteil, nach dem 1) Zwergkaninchen keine Kleintiere waren


Habe das hier gefunden:


Sind Katze oder Zwergkaninchen Kleintiere?
Anfrage von Alexandra W.
Ich habe eine Frage zur Tierhaltung in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag erlaubt keine generelle Tierhaltung. Sie schreiben nun, dass diese Aussage im Vertrag als nicht wirksam gilt. Gehört eine Katze oder ein Zwergkaninchen denn zu Kleintieren? Dürfte ich diese trotz des Verbots im Mietvertrag halten?

Die Antwort des Mietrechtsexperten Jürgen Becher:
Katzen oder Zwergkaninchen sind keine Kleintiere. Wenn im Mietvertrag ein uneingeschränktes Verbot jeglicher Tierhaltung vorgesehen ist, ist diese Vereinbarung unwirksam, weil dann beispielsweise auch das Halten eines Wellensittichs oder von Zierfischen verboten wäre. Bei einer solch unwirksamen Klausel darf der Vermieter eine Katzenhaltung beispielsweise nur verbieten, wenn er konkrete Störungen durch das Tier nachweisen könnte.


Quelle: http://www.wdr.de/tv/service/tiere/angebote/aktuelles_t2.phtml#o
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cucurbita
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Yvonne,
danke für die Antwort.
Hm, seltsam, sowas lese ich zum ersten Mal. Aber ein Urteil dazu gibt es nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 15:16    Titel: Re: Kaninchen/Kleintiere Antworten mit Zitat

cucurbita hat folgendes geschrieben::

Daher nun meine Fragen:
1) Kannst Du mir eine Quelle nennen, nach der Zwergkaninchen KEINE Kleintiere sind?
2) Kennst Du ein Urteil, nach dem 5 Zwergkaninchen/Meerschweinchen/Chinchillas o.ae. zu viele waren?

Thx im Voraus!


(1) Kleintiere, die in einem Käfig leben, also Ziervögel, Meerschweinchen, Zwergkaninchen,Hamster,Chinchillas usw. darf der Mieter immer halten.
(weiters auch BGH WM 93, 109)

(2) Sicherlich gibt es auch unterschiedliche Urteile über die Aussage wann es eine normale Tierhaltung ist und wann eine Zucht beginnt.Das sicherlich kann nur im Einzelfall entschieden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

cucurbita hat folgendes geschrieben::
Tja, heute kam ein Brief von Landgericht, nun ist die VM also wirklich vor Gericht gegangen...

Da beim Landgericht Anwaltszwang herrscht, werden Sie nun um einen Gang zu einem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens wohl nicht mehr herumkommen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cucurbita
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Thx für die Antworten!
Einen Anwalt haben wir schon, über den Mieterschutzbund.
Das, was uns jetzt Sorgen macht, ist hauptsächlich die Anzahl der Tiere, diese scheint der Knackpunkt zu sein. Falls jemand ein Urteil dazu findet (außer dem bekannten Chinchilla-Urteil aus Hanau), freue ich mich über Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cucurbita
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann es eigentlich sein, daß das Ganze direkt beim LG landet und nicht erst beim AG?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.