Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - HILFE..Rechtsanwalt berechnet 500 Euro ohne Vorankündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

HILFE..Rechtsanwalt berechnet 500 Euro ohne Vorankündigung
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kohlhaas hat folgendes geschrieben::
Juristischen Sermonellen-Dünnpfiff erkennt man daran, daß er .... gerne ohne Nennung von Rechtsvorschriften daherkommt ...


Bin ja freudig überrascht, dass Sie endlich zu dieser Selbsterkenntnis gekommen sind. Nur weiter so...... Lachen

mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 14:23    Titel: Re: nicht unbedingt Antworten mit Zitat

Berni210 hat folgendes geschrieben::


du solltest wissen, daß hier im Forum nichts gegen Anwälte gesagt wird (egal was die verbrochen haben) und von daher manche Antworten nicht ganz ernst zu nehmen sind und du auf jeden Fall hier keine verlässliche Information bekommst.

Mit etwas Glück gerätst du an eine Anwaltskammer die Ihre Aufgabe auch erfüllt.

Da der Anwalt auf den ersten Blick zu den schwarzen Schafen der Branche gehört
Bernd


Alles polemisches Blabla. Woher nehmen Sie Ihre fundierten Kenntnisse über die missratene Anwaltschaft?

Und gerade Sie beschweren sich über mangelndes Niveau...... Lachen

mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kohlhaas
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 61
Wohnort: WWW

BeitragVerfasst am: 02.08.05, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist aufgefallen, daß sich höchste Richter auffallend oft an agDRESuvlB halten und daß sich unsere Rechtsvorschriften damit decken. Nur das, was Volksjuristen daraus gemacht haben, deckt sich in bestimmten Fällen nicht mehr damit.

Ich weiß nicht genau, wie Verrückte denken, ich würde mir auch nicht anmaßen, hierüber was auszusagen. Ich glaube aber, daß sich Verrückte kaum an agDRESuvlB halten und weiß, daß Juristen, wenn sie nicht mehr weiterwissen, Kritiker gerne für verrückt erklären.

Merkwürdigerweise bekomme ich viel zustimmende Post, und mehr als eine Million Seitenabrufe meiner Internetseiten innerhalb von zwei Jahren und die regen Resonanzen von Juristen auf meine "Verrücktheiten", scheinen doch ein paar mehr zu gefallen als niemandem, wie Sie hier meinen.

Nicht alles wurde von Juristen in Gesetze gefaßt. So ergeben sich viele Anwaltspflichten nur aus höchstrichterlicher Rechtssprechung. Die kann man getrost als übereinstimmend mit unseren Gesetzen betrachten, wenn sie von "Rotroben" kommen. Alles darunter würde ich sehr skeptisch prüfen mit gesundem Menschenverstand.

Ich könnte mir vorstellen, daß mancher Verrückte mehr Menschlichkeit zeigt bei der Beurteilung von Sachverhalten als manche Juristen.
_________________
Unrecht ist der Motor der Welt, der alles antreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.