Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Diplom-Jurist
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Diplom-Jurist
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kdM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 3223
Wohnort: Raum Flensburg-Regensburg

BeitragVerfasst am: 01.04.06, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Metzing hat folgendes geschrieben::
questionable content hat folgendes geschrieben::
Rechtsanwalt Dagobert Dünkel, Rechtsassessor, Dipl.iur (Univ.) wirkt auf das naive Gemüt evtl. "gelehrter" als "RA Dagobert, - hier werden Sie geholfen".

Genau so ist's... Lachen Cool

Mit freundlichen Grüßen

Metzing


Also, ich bin ja so ein naives Gemüt.

Ich war bislang der unter Laien weitverbreiteten Ansicht, daß der Titel "Dipl.-Jur." entweder auf ein Studium in der DDR hinweist, oder auf einen Juristen, der sein zweites Staatsexamen nicht gepackt hat. Beides keine Attribute, die mich unmittelbar und zwingend für die beruflichen Qualitäten der betreffenden Person einnehmen würden.

Deswegen ist mir auch bisher nicht klar gewesen, warum manche Leute diesen Titel freiwillig vor oder hinter sich her tragen wollen, mit oder ohne Studienort.
_________________
„Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 01.04.06, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

kdM hat folgendes geschrieben::
Ich war bislang der unter Laien weitverbreiteten Ansicht, daß der Titel "Dipl.-Jur." entweder auf ein Studium in der DDR hinweist, oder auf einen Juristen, der sein zweites Staatsexamen nicht gepackt hat.

Was ich auch so sehe, insbesondere, weil ich nach der "Wende" einige DDR-Diplom-Juristen, die sich ins BGB einarbeiten mußten und in ihren Schriftsätzen in den ersten Monaten nur Stuß geschrieben haben, erleben durfte. Die nachfolgenden Generationen dürften den akademischen Grad "Diplom-Jurist" indessen anders werten, so daß durchaus die Möglichkeit besteht, daß dieser einmal in der Öffentlichkeit dem "Dipl.-Ing." als gleichgestellt betrachtet wird. Daher auch meine Überlegung, mit den Grad nachträglich "anzuschaffen" (man muß ihn ja nicht im Briefkopf führen). Womöglich hält selbst die informierte Öffentlichkeit einen Rechtsanwalt ohne "Dipl.-Iur." in Bälde für einen minderbemittelten Juristen?

Mit freundlichen Grüßen

Metzing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thali
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 125
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 02.04.06, 19:25    Titel: Hallo, Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich find's ganz toll, Diplom-Jurist zu sein Auf den Arm nehmen , weil ich sonst gar keinen Titel hätte, da ich das 2. Staatsexaman noch nicht geschrieben habe. Jeder Pädagoge hatte früher mehr Titulierung, als die studierten Juristen. Ansonste bin ich derzeit Beteiligter eines Rechtsstreits, wobei ich es schon nützlich finde meinen Titel in Briefkopf setzen zu können, das Geschriebene hat so eine stärkere Wirkung, zumal viele Leute gar nicht Wissen, daß es noch den höheren Titel Rechtsassessor gibt. Bei einer ähnlichen Gelegenheit habe ich mal einen Gegneranwalt mit meinem damaligen Titel "stud.iur." angeschrieben, woraufhin er nichts mehr von sich hören ließ; seine Forderung war auch unbegründet und er hatte es halt versucht. Sehr böse Die Titelei ist also berechtigt und wurde im Falle des "Diplom-Juristen" auch gerichtlich erstritten. Dennoch, nur zur Info, verleihen nicht alle Unis den Titel. In Freiburg und Heidelberg wird der Titel z,B. nicht verliehen. In Tübingen hingegen schon.
_________________
Fanden Sie meinen Beitrag nützlich? Dann klicken Sie bitte auf den grünen Punkt.

Meine Beiträge sind keine Rechtsberatung. Diese kann von einem Forum nicht geleistet werden. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 02.04.06, 19:32    Titel: Re: Hallo, Antworten mit Zitat

Thali hat folgendes geschrieben::
das Geschriebene hat so eine stärkere Wirkung

Das Geschriebene kann durch den Titel auch negativ stärkere Wirkung erlangen: " Geschockt Meine Güte, und das hat ein Jurist geschrieben!"

Thali hat folgendes geschrieben::
Bei einer ähnlichen Gelegenheit habe ich mal einen Gegneranwalt mit meinem damaligen Titel "stud.iur." angeschrieben, woraufhin er nichts mehr von sich hören ließ;

Vielleicht hat der Gegneranwalt auch gedacht: "stud.iur."? Finger weg, bei dem ist auf absehbare Zeit nichts zu holen ...

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Thali
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 125
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 02.04.06, 19:38    Titel: Re: Hallo, Antworten mit Zitat

jurico hat folgendes geschrieben::
Thali hat folgendes geschrieben::
das Geschriebene hat so eine stärkere Wirkung

Das Geschriebene kann durch den Titel auch negativ stärkere Wirkung erlangen: " Geschockt Meine Güte, und das hat ein Jurist geschrieben!"

Thali hat folgendes geschrieben::
Bei einer ähnlichen Gelegenheit habe ich mal einen Gegneranwalt mit meinem damaligen Titel "stud.iur." angeschrieben, woraufhin er nichts mehr von sich hören ließ;

Vielleicht hat der Gegneranwalt auch gedacht: "stud.iur."? Finger weg, bei dem ist auf absehbare Zeit nichts zu holen ...

Lachen


Aja, dann schreib ich den Rest meines Lebens "Diplom-Jurist" auf die Briefköpfe.... Winken
_________________
Fanden Sie meinen Beitrag nützlich? Dann klicken Sie bitte auf den grünen Punkt.

Meine Beiträge sind keine Rechtsberatung. Diese kann von einem Forum nicht geleistet werden. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.