Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verbotene Nazi-"Symbole"?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verbotene Nazi-"Symbole"?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klein-Fritzchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 2262

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Cool_Moe_D hat folgendes geschrieben::
...Dein Tarnmuster wird auch nicht eingezogen und du bekommst auch keine Strafanzeige....


Ich wäre mir da nicht so sicher:

Zitat:
§ 3 Versammlungsgesetz

(1) Es ist verboten, öffentlich oder in einer Versammlung Uniformen, Uniformteile oder gleichartige Kleidungsstücke als Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung zu tragen.


Zitat:
§ 28 Versammlungsgesetz

Wer der Vorschrift des § 3 zuwiderhandelt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

_________________
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MacX85
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

mag alles sein... wie jetzt genau die Leitlinien bei Versammlungen sind, weiß ich nicht.
Möglicherweise sind Polizisten zu ziemlich vielen Dingen berechtigt um die Ordnung zu wahren. Sie können sich ja auch legalerweise deines Autos bemächtigen.

Ich wollte einfach nur konkret erfahren, ob es ein Gesetz gibt, die unabhängig von der Sitatution das öffentliche Tragen von bestimmten Tarnmuster verbietet.
Falls ein Tarnmuster unter Symbol fällt, muss es ja in irgendeiner Liste von verfassungswidrigen Symbolen aufgeführt werden. Ich habe es nur bisher nicht auf so einer Liste gesehen, aber meine Quellen sind auch nur irgendwelche Webseiten, daher wüsste ich es gern konkret. Und auch, was für eine Art Strafe da zu erwarten wäre.
Stellt es eine "Ordnungswidrigkeit" dar und wird vielleicht mit einem Bußgeld von 10€ belangt oder ist es eine verfassungswidrige Handlung und zieht einen Prozess nach sich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MacX85
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Klein-Fritzchen hat folgendes geschrieben::
Cool_Moe_D hat folgendes geschrieben::
...Dein Tarnmuster wird auch nicht eingezogen und du bekommst auch keine Strafanzeige....


Ich wäre mir da nicht so sicher:

Zitat:
§ 3 Versammlungsgesetz

(1) Es ist verboten, öffentlich oder in einer Versammlung Uniformen, Uniformteile oder gleichartige Kleidungsstücke als Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung zu tragen.


Zitat:
§ 28 Versammlungsgesetz

Wer der Vorschrift des § 3 zuwiderhandelt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


Interessantes Gesetz. Ab wann ist denn ein Kleidungsstück in der Hinsicht als "Uniformteil" zu verstehen? bezieht sich das auf eindeutig militärische Uniformen oder Uniformen spezieller Organisationen, oder können T-Shirt mit Parolen, die von einer Mehrheit auf der Demo getragen werden, als Uniformstücke verstanden werden, da sie ja dem "Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung" dienen? zB. Che Guevara T-Shirts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klein-Fritzchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 2262

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

MacX85 hat folgendes geschrieben::

...
Interessantes Gesetz. Ab wann ist denn ein Kleidungsstück in der Hinsicht als "Uniformteil" zu verstehen? bezieht sich das auf eindeutig militärische Uniformen oder Uniformen spezieller Organisationen, oder können T-Shirt mit Parolen, die von einer Mehrheit auf der Demo getragen werden, als Uniformstücke verstanden werden, da sie ja dem "Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung" dienen? zB. Che Guevara T-Shirts


Bevor wir weiter vom Thema abschweifen, hier ein Link dazu:
http://www.eingriffsrecht.de/s_4_skript_04.pdf

Zitat:
Ich wollte einfach nur konkret erfahren, ob es ein Gesetz gibt, die unabhängig von der Sitatution das öffentliche Tragen von bestimmten Tarnmuster verbietet.

Nein !
_________________
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MacX85
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke Smilie

@Uniformverbot: die Gesetzesgebung in diesem Land ist an Lächerlichkeit manchmal echt nicht zu überbieten Sehr glücklich
aber mir solls egal sein, wenn unsere Regierung meint, Extremisten wären weniger gefährlich, wenn se sich nicht mehr schick anziehen dürfen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.