Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bank will Geld
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bank will Geld

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mentholi01
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.02.07, 16:00    Titel: Bank will Geld Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Frau D... zieht um.
Dann fordert eine Bank nach ca. 5-6 Jahren des Umzuges Geld von Frau D....! Die Frau D... wundert sich über dieses Schreiben und weiß nicht ob sie überhaupt mal schulden hatte oder ob sie es bezahlt hat, da sie keine Unterlagen mehr für die Bank hat bzw. für den Zeitraum und sie nie in denn 5-6 Jahren jemals ein Schreiben von der Bank bekommen hat.
Sie weiß aber auch nicht ob sie dieses Konto bei der Bank noch hat oder ob sie es gekündigt hat.
Kann die Bank nach so einem langen Zeitraum noch Geld fordern?
Gibt es da eine Verjährung?
Welche Rechte hat die Frau D...?
Welche Rechte hat die Bank?

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 15.02.07, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Umzug führt nicht automatisch zum Erlöschen der Schulden....

Zunächst ist der Kunde gemäß AGB der Bank verpflichtet, seinen Umzug der Bank mitzuteilen. Macht er das nicht sondern ist "unbekannt verzogen", darf er sich nicht wundern, wenn ihn (auch unangenehme) Post der Bank nicht mehr erreicht...

In solch einem fiktivem Fall würde der Kunde die Bank anschreiben, sich für den Aufwand entschuldigen, den er der Bank durch den nicht gemeldeten Umzug gemacht hat und höflich darum bitten, dass die Bank ihm Kontoauszüge, Kündigungsschreiben und ggf. vorliegende Mahnungen oder Titel in Kopie zur Verfügung stellt (am besten unter Angabe, dass die Kosten hierfür ihm gerne aufgegeben werden dürfen). Dann würde der Kunde die Unterlagen (u.a. auf Verjährung) prüfen und eine eventuelle Forderung der Bank begleichen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.