Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ausgehzeit von jugendlichen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ausgehzeit von jugendlichen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TG
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 08:03    Titel: ausgehzeit von jugendlichen Antworten mit Zitat

meine frage lautet:
darf eine jugendliche (14j) ohne erlaubnis erziehungsberechtigter über nacht wegbleiben bzw. wie lange (uhrzeit) darf sie sich außer häusig bei freunden, familie abends aufhalten?

wenn beide eltern erziehungsberechtigt sind, die mutter aber das aufenthaltsbestimmungsrecht hat und die eltern sich uneinig sind, wer wird zur rechenschaft im falle aufsichtspplichtverletzung gezogen?

oder spricht das gesetz in diesem alter (14) nicht mehr von aufsichtspflichtverletzung? wo kann ich dazu grundlagen finden?
_________________
TG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

zu
Zitat:
darf eine jugendliche (14j) ohne erlaubnis erziehungsberechtigter über nacht wegbleiben bzw. wie lange (uhrzeit) darf sie sich außer häusig bei freunden, familie abends aufhalten?
Ohne Elaubnis der Eltern darf die Jugendliche nicht über Nacht wegbleiben. Es gibt auch kein Jugendausgangsgesetz. Winken

ferner
Zitat:
wenn beide eltern erziehungsberechtigt sind, die mutter aber das aufenthaltsbestimmungsrecht hat und die eltern sich uneinig sind, wer wird zur rechenschaft im falle aufsichtspplichtverletzung gezogen?
Damit entscheident die Mutter, da sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, wo sich das Kind aufhalten darf. Die Mutter hat auch die Aufsichtspflicht. Winken

sowie
Zitat:
oder spricht das gesetz in diesem alter (14) nicht mehr von aufsichtspflichtverletzung? wo kann ich dazu grundlagen finden?
Siehe BGB - zum Beispiel:
- § 828 Minderjährige
- § 832 Haftung des Aufsichtspflichtigen
- § 823 Schadensersatzpflicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TG
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die info.
ich habe heute ein buch gefunden: jugendrechtsberater. das dürfte gesprächsstoff für die zukunft sein.
_________________
TG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernhard Diener
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 465

BeitragVerfasst am: 05.03.07, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

TG hat folgendes geschrieben::
danke für die info.
ich habe heute ein buch gefunden: jugendrechtsberater. das dürfte gesprächsstoff für die zukunft sein.


Das kenne ich auch- allerdings darf der Jugendliche darin ruhig nicht nur nach seinen Rechten suchen, sondern auch mal was über seine Pflichten nachlesen Sehr böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TG
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 05.03.07, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

das ist der trick. deshalb habe ich das buch gekauft Winken
_________________
TG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.