Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unfall in der Klinik
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unfall in der Klinik

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Friedmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 13:41    Titel: Unfall in der Klinik Antworten mit Zitat

A liegt wegen einer Routine-OP im Krankenhaus. Er ist nicht an Bett gefessel, sondern kann sich frei bewegen.

Er ist auf dem Flur unterwegs um sich ein Getränk zu besorgen. Plötzlich und ohne jede Vorwarnung kippt er einfach bewußtlos um. Ärztlich Hilfe ist sofort da und er kommt wieder zu sich. Hat sich jedoch beim Sturz das Becken angknackst und sich die Hand an der Tasse die er trug zerschnitten.
Wer haftet jetzt ?
Die Klinik, obwohl der Vorfall ungeahnt passierte und keiner wissen konnte, das so was passieren wird ?
Irgendwelche Versicherungen oder der Patient selbst ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggi83
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2005
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

*Wenn* (und das wird dir im Zweifel nur ein Gutachter sagen können) A eigentlich beaufsichtigt werden müsste oder wenigstens den Hinweis (therapeutische Sicherungsaufklärung!) hätte erhalten müssen, im Bett zu bleiben, zahlt das die Klinik. Voraussetzung wie gesagt, dass es einen Behandlungsfehler darstellt, dass A frei durchs Krankenhaus streifen konnte. Du schreibst dummerweise nicht, ob das vor, direkt oder etwas später nach der OP war, das könnte ein Indiz dafür sein.
Die Haftung liefe dann (logischerweise) auf die Behandlungskosten, Schmerzensgeld dürfte sich bei einem angeknacksten Becken bzw. einer Schnittwunde in Grenzen halten.

Sonst zahlt's halt der, der eben das Verletzungsrisiko trägt: die private Krankenkasse des Patienten, der Patient selber, oder (und hier kommt der Kicker!) die Gesetzliche Unfallversicherung, wenn der Patient gesetzlich krankenversichert ist.

Die GUV? Wieso das denn?
§ 2 I Nr. 15 lit. a) SGB VII sagt uns:
Zitat:

Kraft Gesetzes sind versichert (...)

15. Personen, die
a)
auf Kosten einer Krankenkasse oder eines Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung oder einer landwirtschaftlichen Alterskasse stationäre oder teilstationäre Behandlung oder stationäre, teilstationäre oder ambulante Leistungen zur Rehabilitation erhalten,

_________________
"Die Irrenärzte haben längst als eines der Anzeichen der Geistesstörung die Vorliebe für massenhafte Ausrufezeichen und Unterstreichungen festgestellt."
E. Engel: Gutes Deutsch (1922)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: 13.04.07, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze ist zwei Tage vor der OP passiert....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 13.04.07, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Friedmann hat folgendes geschrieben::
Das Ganze ist zwei Tage vor der OP passiert....


Hier wäre dann letztendlich noch zu wissen, ob durch das Krankheitsbild oder eine mögliche präoperative diagnostische Maßnahme mit einem Ohnmachtsanfall und Sturz überhaupt zu rechnen war.

Wenn ja, dann haftet das Krankenhaus, wenn nein, dann zahlt die KV und Schmerzensgeld gibt es definitiv nicht. Wäre dann halt das ganz normale Lebensrisiko..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.