Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Durchschrift im Fitnesssstudio ohne Einwilligung geändert
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Durchschrift im Fitnesssstudio ohne Einwilligung geändert

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pente
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 00:22    Titel: Durchschrift im Fitnesssstudio ohne Einwilligung geändert Antworten mit Zitat

Guten Abend,

nehmen wir mal an:

Jemand ist seit September Mitglied in einem Fitnessstudio, sie* ist Schülerin und hat einen vergünstigten Vertrag. Sie ist noch nicht volljährig und ihr gesetzlicher Vertreter hat dem Vertrag schriftlich eingewilligt.

Bei Vertragsabschluss wurde mündlich vereinbart, das sie an jedem geöffneten Tag bis 17.00 Uhr trainieren kann aber alle angebotenen Kurse (Step, etc kein Plan was man da so macht) auch nach 17.00 Uhr wahrnehmen kann.

Vor einigen Wochen wurde sie von der, nennen wir sie Eigentümerin, des Fitnessstudios darauf aufmerksam gemacht, das nach 17.00 Uhr auch die besagten Kurse nicht besucht werden dürfen.
Darauf hat die Sportlerin die Durchschrift des Vertrages (handschriftlich auf Vordruck) drauf überprüft, ob die Nutzung der Kurse eindeutig, auch nach 17.00 Uhr, erlaubt ist. Bei sorgfältiger Prüfung des Vertrags ist aufgefallen, dass die Nutzung des Studios auf die aushängenden Öffnungszeiten (nicht nur bis 17.00 Uhr) beschränkt ist. Es geht auch nicht hervor, dass Kruse nur bis 17.00 Uhr besucht werden dürfen.
Des weitern heißt es zur Kündigungsfrist, dass „3 Monate vor Ablauf der Erstlaufzeit, wie oben angegeben" gekündigt werden muss. Das Feld für die Erstlaufzeit ist in dem Vordruck aber nicht ausgefüllt.

Der Sportlerin ist inzwischen die Lust an diesem Fitnessstudio verloren gegangen und sie hat sich entschlossen den Vertrag zu kündigen. Ich deute die nicht angegebene Erstlaufzeit so, das man jederzeit mit der vorgegebenen Kündigungsfrist kündigen kann. Dies hat die Sportlerin schriftlich getan und die Kündigung der Eigentümerin persönlich überreicht mit dem Verweiß auf die Durchschrift. Die Eigentümerin wollte dies nicht glauben, darauf zeigte die Sportlerin ihr die Durchschrift. Die Betreiberin ergänzte die DURCHSCHRIFT mit Kugelschreiber um die Erstlaufzeit und den freundlichen Vermerk, dass ausnahmsweise die Kurse nach 17.00 Uhr besucht werden dürfen. Keine weiteren Kommentare.

Währe dieses Verhalten rechtens?? Könnte man den Vertrag vor Ablauf der nachgetragenen Erstlaufzeit beenden??
Währe dies irgendeine Art von Dokumentenfälschung?? Könnte man die Eigentümerin anzeigen oder sie in einem Schreiben auf diese Möglichkeit hinweisen??

Ich freue mich über Ihre/eure Meinung

Phil


*mit der weiblichen Form ist auch das männliche Geschlecht gemeint


Zuletzt bearbeitet von Pente am 10.03.07, 13:31, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 28.02.07, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.