Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.03.07, 00:46 Titel: Haftung bei zugestellter, aber anschließend geklauter Ware?
Hallo Foren-Gemeinde,
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig und formuliere es neutral genug.
Mich interessiert folgendes Scenario: einmal angenommen Käufer A kauft bei Online-Händler B ein Produkt. A bittet B, seine Telefonnummer dem Spediteur mitzuteilen, da der Arbeitsplatz von A nur wenige Minuten entfernt ist.
B liefert zum angegebenen Termin und die Spedition ruft A auch an. A ist nur leider geschäftlich unterwegs und vereinbart mit dem Spediteur, dass dieser bei irgendeinem Nachbarn die Ware abgeben soll.
Der Spediteur meldet sich daraufhin bei einem für A unbekannten Nachbarn C. Dieser sagt dem Spediteur, er solle das Paket neben dem Hauseingang von A legen, was dieser auch macht. C unterschreibt zudem den Erhalt des Pakets (Sperrgut).
Am Abend ist das Paket, welches ja frei zugänglich war, nicht mehr auffindbar und höchstwahrscheinlich gestohlen.
Einmal davon abgesehen, dass man den Diebstahl der Polizei melden sollte, hat A trotz der groben Fahrlässigkeit, weil er keinen konkreten Nachbarn genannt hat, irgendwelche andere Möglichkeiten, den Schaden ersetzt zu bekommen? Evtl. auch von C, da der das Paket nach der Annahme nicht frei zugänglich lagern durfte? Oder ist auch B haftbar zu machen, obwohl dieser sich exact an die Wünsche von A gehalten hat?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar und wünsche noch sonnige Tage. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.