Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.03.07, 22:28 Titel: Kündigung wegen angäblichen Diebstahls
Ich hab da mal ein paar Fragen, und zwar eine Freundin hat bei einer Bäckerei gearbeitet. Sie hat eine fristlose Kündigung wegen angäblichen Diebstahl bekommen. Es handelt sich dabei um eine sehr hohe Summe. Die soll sie in einem Zeitraum von ca. 3 1/2 Monaten entwendet haben. Er erzählt es jedem Kunden der nach ihr fragt. Er soll es auch gefilmt haben.
1. Darf er sie fristlos Kündigen?
2. Darf er sie filmen?
3. Ist das üble Nachrede?
4. Welche rechte hat sie?
5. Hat sie Recht auf ihr letztes Gehalt?
Allgemein gesagt: Das ganze kann man aus 2 Blickwinkeln betrachten. Die ANin hat es getan oder sie hat es nicht getan. Je nachdem sind die Antworten unterschiedlich.
Aber grundsätzlich sollte man umgehend einen Anwalt aufsuchen in so einem Fall.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.