Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Widerruf bei abgeschlossenem Bausparvertrag möglich ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Widerruf bei abgeschlossenem Bausparvertrag möglich ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andreas30HH
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 22:05    Titel: Widerruf bei abgeschlossenem Bausparvertrag möglich ? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal eine wirklich ganz allgemeine Frage, die mir keine Ruhe lässt. Greift das Widerrufsrecht für einen bei einer deutschen Bausparkasse abgeschlossenen Bausparvertrag, d.h. kann man bis 14 Tage nach Abschluss widerrufen ?

Wenn ja, muss dann trotzdem eine Abschlussgebühr gezahlt werden oder entfällt diese ?

Danke im Voraus.


Zuletzt bearbeitet von Andreas30HH am 17.03.07, 22:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas30HH
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meinen Beitrag oben jetzt entsprechend ganz allgemein gehalten und würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 350

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Bausparvertrag kann innerhalb einer Woche widerrufen werden.

M.W. stellt sich die Frage nach der Abschlußgebühr noch nicht, da diese mit den Einzahlungen verrechnet würde, die ja noch nicht stattgefunden haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vom Grundsatz her gelten die jeweiligen Bausparbedingungen, die Gebührentabelle und die jeweiligen Widerrufsfristen.
D.h. daß die BSK für einen bereits eingerichteten Vertrag auch die vertraglichen Gebühren erheben kann. § 17 ABB
In der Praxis wird das allerdings so gehandhabt, daß die BSK keine Klage auf Vertragserfüllung etc. erhebt auch wenn der Widerspruch nicht fristgerecht erfolgte.
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.