Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - PKH verpfändung Wertpapiere
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

PKH verpfändung Wertpapiere

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
primo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2006
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 18.03.07, 22:14    Titel: PKH verpfändung Wertpapiere Antworten mit Zitat

Jemand hat an die Bank Wertpapiere verpfändet welche dort im Depot liegen um einen Kredit zu erhalten. Wert der Wertpapiere 3000 Euro. Kredit zur Überziehung 2000 Euro. Kontostand 2000 Euro im Soll

Muß diese bei einem PKH Antrag beachtet werden und müssen verkauft werden? Die Bank benötigt ca. 10 Tage und es bleiben mit dem Kontosollsaldo am ende ca. 1000 Euro übrig.

Weitere Wertgegenstände sind nicht vorhanden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Angeben muß man die schon.
Allerdings bezweifle ich, daß man Wertgegenstände verkaufen muß, wenn man sich nach dem Verkauf realistischerweise immer noch derart im Soll befinden würde, daß PKH in jedem Fall vollumfänglich gewährt werden würde.

Wenn der A 1 Million Schulden hat, aber ein Haus im Verkehrswert von 100.000 EUR, wäre er nach dem Verkauf immer noch 900.000 EUR im Minus und würde genau so PKH bekommen, als hätte er das Haus nicht verkauft.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.