Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heckenschnitt wird auf Nachbargrundstück geweht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heckenschnitt wird auf Nachbargrundstück geweht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
t.neuling
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 00:03    Titel: Heckenschnitt wird auf Nachbargrundstück geweht Antworten mit Zitat

Hallo und schönen guten Abend.
Nachbar A hat auf sein Grungstück mit entsprechendem Abstand zum Nachbargrundstück B eine Lebensbaumhecke (Thuja) geplanzt und schneidet sie regelmäßig. Das dabei anfallende Schnittgut läßt A auf seinem Grundstück im Bereich der Hecke als Mulchschicht liegen. Nun ist`s passiert, daß der Wind das z.t. getrocknete Mulch zum Nachbar B geweht hat und dieser sich dadurch belästigt fühlt.
Um dem abzuhelfen, errichtet A einen ca. 15 cm hohen Fangzaun aus Putzgewebe (Maschen 1x1 cm)auf der Grundstücksgrenze, um ein hinüberwehen zu verhindern.
Da noch immer abgestorbene Pflanzenteile zu B geweht werden, stammen diese aus dem Innern der Hecke , also wie eine Art Laub, das allerdings ganzjährig fällt, was aber bei dieser Art Pflanze naturgemäß so ist.
Meine Fragen dazu: Ist Nachbar B dazu berechtigt, einen ca. 30 cm breiten Streifen bei A von abgestorbenen "Blättern" freizuscharren ?
Ist der "Laub"fall dieser Hecke mit Laubfall "normaler" Bäume gleichzusetzen, den ich als Nachbar tolerieren muß, weils nun mal in der Natur so ist, oder treffen für eine Hecke andere Bestimmungen zu ?

Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chub
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 1556

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

B macht auf A Land sauber????

Na bitten Sie ihn doch das ganze Grundstück zu fegen und schicken sie ihn mal zu mir Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0Klaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2595

BeitragVerfasst am: 23.03.07, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Fragen dazu: Ist Nachbar B dazu berechtigt, einen ca. 30 cm breiten Streifen bei A von abgestorbenen "Blättern" freizuscharren ?

eigentlich nicht

wenn er's aber trotzdem macht und A sich nicht beschwert, sondern freut ist alles in Ordnung

Stört das denn so sehr, wenn da mal ein paar Blätter liegen?

siehe auch: http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/952222.html
_________________
mfg
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t.neuling
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 25.03.07, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Leider gibts eben solche und solche Nachbarn
Nachbar A hat jetzt die verwelkten Schnittabfälle vom Vorjahr (der Stein des Anstoßes) so gut es ging beseitigt, und die Ganze Sache mit Rindenabfällen vom Sägewerk abgedeckt.
Mal sehen, wie lange das gut geht.....
Ich hoffe, recht lange - vielen Dank für die Antworten.
Trotzdem muß ich nochmal nachfragen: Hat Nachbar B in der Regel zu dulden, daß die welken "Blätter" der Thuja-Hecke ganzjährig auch auf sein Grundstück fallen, weil das nunmal bei diesen Pflanzen so ist, oder bezieht sich die Duldungspflicht nur auf den Herbst??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.