Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Männlich, 16, Warenwert unter 5€, komplett unbekannt bei der Polizei.
Also.
Wie groß ist die Chance auf etwas unangenehmeres als die 50€ die der Betreffende als Vertragsstrafe eh zahlen muss und 10 std Sozalarbeit im Tierheim oder so?
Denn so ein Führungszeugnis macht sich nicht gut, oder?
Und nun für: Männlich, 18.
Selber Tatbestand.
Vielen Dank -
Das Roggenbrot
edit: sorry. fehler von PERSON A (ja, wer lesen kann IST im vorteil)
Zuletzt bearbeitet von Roggenbrot am 21.03.07, 19:28, insgesamt 2-mal bearbeitet
Und "Ich werde jetzt nciht damit anfangen" zu antworten, solange der Beitrag gegen die Regeln verstößt. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Geistig und körperlich: Hessen
Verfasst am: 24.03.07, 11:54 Titel:
Moin.
Üblicherweise werden Diebstähle bei einem Warenwert unter 5 € gar nicht zur Anzeige gebracht, sondern nur mit einer "Vertragsstrafe" von 50 € und 1 Jahr Hausverbot belegt.
Sollte es dennoch zu einer Anzeige kommen, könnte das Verfahren sogar wegen geringer Schuld eingestellt werden, wenn überhaupt eines eröffnet wird. Die meisten Staatsanwälte gehen bei Ersttätern davon aus, dass es mit 50 € genug ist.
Mfg DefPimp _________________ Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Nehmen wir an, die Anzeige ist ohne weiteres Vorgekommen - Und beide der Täter werden bei der KriPO vor einem OK vorgeladen - was wird wahrscheinlich passieren?
wenn anzeige erstattet worden ist, auf den brief von der polizei bzw. staatsanwaltschaft mit einem ausführlichen und freundlich geschriebenen brief antworten, warum man das gemacht hat, dass es ein einmaliger ausrutscher war und dass es natürlich garantiert nie wieder vorkommen wird.
auf deutsch gesagt: ein bisschen auf die tränendrüse drücken.
hat im bekanntenkreis jedenfalls vor nicht allzu langer zeit zur einstellung des verfahrens geführt --> kein eintrag im führungszeugnis.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.