Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gewährleistung und Garantiepflicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gewährleistung und Garantiepflicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
markus27031988
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 10:42    Titel: Gewährleistung und Garantiepflicht Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Frage:

Ich möchte gerne über Internetauktionshaus [Name geändert] Notebooks weiterverkaufen.

Nun würde ich gerne erfahren, in wie weit ich als Privatverkäufer bzw. Gewerblicher Verkäufer Gewährleistung-/Garantiepflichtig bin.
Kann ich in diesem Fall auf die Herstellergarantie verweisen, sodass ich die Ansprüche von mir abweisen kann?

Danke für eure Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar allgemeine Gedanken zum Thema:

1. Garantie und Gewährleistung sind zwei Paar Schuhe.
2. Als Gewerbetreibender kann man die Gewährleistung nicht ausschließen.
3. Als Privatverkäufer kann man die Gewährleistung ausschließen.
4. Die Grenze vom Privatmann zum Gerwerbetreibenden ist eng und fließend.
5. Die Herstellergarantie ist u.U. an den Erstkäufer gebunden und nicht übertragbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

5. Kann der Verkäufer nicht beeinflussen.
2.auch nicht für Gebrauchtware
6.Widerrufs-/ Rückgaberecht
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Smiler hat folgendes geschrieben::
5. Kann der Verkäufer nicht beeinflussen.


Stimmt - aber er darf in dem Fall die Ware nicht mit "Restgarantie durch Hersteller" anbieten - sollte sich also zuvor kundig machen, ob diese auch wirklich besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

maconaut hat folgendes geschrieben::
Smiler hat folgendes geschrieben::
5. Kann der Verkäufer nicht beeinflussen.


Stimmt - aber er darf in dem Fall die Ware nicht mit "Restgarantie durch Hersteller" anbieten - sollte sich also zuvor kundig machen, ob diese auch wirklich besteht.

Darf er wohl Winken , dann muss er halt die Garantie übernehmen... Smilie
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.