Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haftung des Anwaltes
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haftung des Anwaltes

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 02.08.07, 09:51    Titel: Haftung des Anwaltes Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Kollegin erhält ca. 18 Monate nach Ihrer Zahnarztbehandlung eine Rechnung. Sie ist genervt und meint, die Rechnung wurde viel zu spät erstellt. Also ab zum Anwalt. Der Anwalt erklärt ihr, dass die Rechnung nicht bezahlt werden braucht aufgrund Verjährung.

Es kommt zu Prozeß, den die Kollegin natürlich verliert. Kann jetzt der Anwalt haftbar gemacht werden ? Die Verjährungsfristen haben wir schon im ersten Jahr in der Berufsschule gelernt, dass ein Anwalt so etwas weiß ist doch selbstverständlich.

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 02.08.07, 15:18    Titel: Re: Haftung des Anwaltes Antworten mit Zitat

AndreasHL hat folgendes geschrieben::
Kann jetzt der Anwalt haftbar gemacht werden ?


Klar, wenn er einen falschen Rechtsrat ("Verjährung ist eingetreten", obwohl nicht der Fall) erteilt hat, durch den sein Mandant einen Schaden (Prozeßkosten, Verzugszinsen) hatte, den er bei korrektem Rat nicht gehabt hätte.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 02.08.07, 21:37    Titel: Re: Haftung des Anwaltes Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
AndreasHL hat folgendes geschrieben::
Kann jetzt der Anwalt haftbar gemacht werden ?


Klar, wenn er einen falschen Rechtsrat ("Verjährung ist eingetreten", obwohl nicht der Fall) erteilt hat, durch den sein Mandant einen Schaden (Prozeßkosten, Verzugszinsen) hatte, den er bei korrektem Rat nicht gehabt hätte.
...und der Mandant die Erteilung des falschen Rats nachweisen kann Winken
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 02:31    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiebibert ins Anwaltsrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.