Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.08.07, 11:42 Titel: Üble Nachede, Rufschädigung oder einfach nur Wahrheit?
Angenommen Firma A und Firma B bieten ein ähnliches Dienstleistungsangebot. Firma B hat einen "Geldgeber" der gerne nun etwas mit Firma A veranstalten würde, dafür aber Firma B ins Boot holen möchte.
Dürfte Firma A das mit der -wahrheitsgemäßen- Begründung ablehnen, dass FIrma B sich Adressen von Internetauftritten der Firma A mit anderen Endungen zulegt, gegen die bereits anwaltlich vorgegangen wurde, oder das Firma B, Firma A auch Händlerverzeichnissen und anderen Verzeichnissen nachweisbar hat löschen lassen, oder das Firma B in seinen Metadaten die Internetadresse von Firma A hatte um sich mehr Klicks zu erschleichen. Alles nachweisbare Dinge.... Frage ist nur, darf Firma A so etwas weitererzählen, oder kann Firma B sagen, dass ist rufschädigend und geschäftsschädigend wenn man das weitererzählt?
Der logische Menschenverstand dagt mir: Tja, dann macht so einen Schmarrn nicht, dann hat man auch nix über Euch zu erzählen...
"erschleichen" halte ich ansatzweise für kritisch, ansonsten erkenne ich weder eine Herabwürdigung noch eine sittenwidrige Schädigung. "Ich möchte nicht mit dem zusammenarbeiten weil er dies oder jenes getan hat" sollte man doch sachlich von sich geben dürfen.
"oder das Firma B, Firma A auch Händlerverzeichnissen " Das "auch" soll doch "aus" heißen oder? _________________ Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.
Ja, das sollte natürlich "AUS Händlerverzeichnissen" heißen.
Ja, Firma A wollte das auch nur ganz sachlich klarstellen, dass eine fruchtbare Zusammenarbeit aus den genannten Gründen nicht möglich ist. Die Sorge war nur, das wenn der Geldgeber -aus welchen Gründen auch immer- sich für FIrma A dann entscheidet, Firma B nicht anfängt zu klagen, weil Firma A das gar nicht hätte erzählen dürfen und es sich somit um Geschäftsschädigung handelt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.