Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gutschein bei Verspätung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gutschein bei Verspätung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LegalAdvice
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 06.09.07, 11:41    Titel: Gutschein bei Verspätung Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ein Drogeriemarkt bietet i.A. Fotoarbeiten an, nämlich das Entwickeln eines Filmes und Anfertigung der jeweiligen Papierabzüge.

Angenommen, eine Drogeriemarktkette verpflichtet sich selbst durch einen entsprechenden "Hinweis" auf dem Abholzettel, einen Gutschein i.H.v. 1 EUR als "Entschädigung" an den Kunden zu geben, falls die fertigen Bilder nicht binnen zwei Tage nach Abgabe abholbereit sind.

Weiter angenommen, die Bilder des Kunden sind erst nach vier Tagen abholbereit.

Auf die Nachfrage des Kunden, nun den versprochenen 1-EUR-Gutschein zu erhalten sagt man ihm jedoch, dass dieser Passus nicht mehr gültig sei, da das Labor gewechselt wurde und somit die Lieferzeiten abweichend sind.

Hat der Kunde ein Recht auf die Herausgabe des Gutscheins? Welche §§ sind anwendbar? (Wettberb?)

Grüße,
LA

PS: Freilich kann es als "kleinlich" angesehen werden, dies anhand eines Betrages von einem Euro festzumachen, die Diskussion soll hier aber eher grundsätzlichen Charakter haben, inwieweit eine solche "Selbstverpflichtung" für den Anbieter binden ist, angesichts von bspw. Wettbewerbsvorteilen, die hieraus für diesen rühren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LegalAdvice
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 06.09.07, 13:34    Titel: . Antworten mit Zitat

Kann auch ein strafrechtlicher Aspekt gesehen werden (Wettbewerbsrecht)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deathwalker81
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 448
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 06.09.07, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Strafrecht = Wettbewerbsrecht? Geschockt

Ansprüche aus dem UWG können meines Wissens nach nur durch die in § 8 Abs. III UWG Genannten geltend gemacht werden.
_________________
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LegalAdvice
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 06.09.07, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mh, werden die Strafverfolgungsbehörden nicht nur bei Verstößen gegen das StGb tätig ("STRAFverfolgung")?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.