Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unterschrift...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterschrift...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Slug
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 16.09.07, 23:27    Titel: Unterschrift... Antworten mit Zitat

Heyho!!

Sorry..ich hab kA, wo ich das sonst posten soll...nur ne kurze Frage:

Muss ein Anwaltsschreiben vom jeweiligen Anwalt unterschrieben sein? Angenommen man hat ein Schreiben bekommen, in dem auf eine Androhung einer Klage reagiert wird, und als Unterschrift ist nur ein " gez. *anwaltsname* " - Stempel. Wäre sowas üblich? Es könnten nämlich anhand der Formulierungen Zweifel an der Echtheit des Schreibens liegen, welche durch die "Stempel-Unterschrift" erhärtet werden könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 00:14    Titel: Re: Unterschrift... Antworten mit Zitat

Slug hat folgendes geschrieben::
Sorry..ich hab kA, wo ich das sonst posten soll...
Im Anwaltsrecht? Mit den Augen rollen Verschiebibert.

Slug hat folgendes geschrieben::
Es könnten nämlich anhand der Formulierungen Zweifel an der Echtheit des Schreibens liegen, welche durch die "Stempel-Unterschrift" erhärtet werden könnten.
Mal ganz pragmatisch: wenn sich jemand die Mühe machte, einen kompletten Anwaltsbriefbogen zu erstellen bzw. zu fälschen, wie wahrscheinlich wäre es, daß er dann einen Stempel kauft, statt auch noch die Unterschrift zu fälschen? Winken
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

EInfach mal in den gelben Seiten schauen, obs den Anwalt gibt, die Adresse mit der auf dem Briefbogen vergleichen und ggfls. dort mal kurz anrufen und nachfragen.

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slug
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 17.09.07, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung...angenommen, die Person, um die es da geht, arbeitet bei diesem Anwalt und hätte also ganz leicht die Möglichkeit, so ein Schreiben zu erstellen mit dem Stempel eben. Und daher wollte ich eben wissen, ob sowas unterschrieben sein muss, oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.