Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - höhere Jahreslaufleistung des KFZs
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

höhere Jahreslaufleistung des KFZs

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mechaman
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 01.10.07, 19:16    Titel: höhere Jahreslaufleistung des KFZs Antworten mit Zitat

Hallo,
in meiner KfZ Versicherungspolice ist die Jahreslaufleistung nie geändert worden und ist damals mit 9.000 km angegeben worden.Mittlerweile kamen Urlaubsreisen etc dazu und insgesamt ist die tatsächliche leistung nun insgesamt 6.000 km über der angegebenen Laufleistung.
Was ist bei einem Unfall. muss ich dann nur die Differenz zur nächsthöheren klasse bezahlen oder steht der gesamte Versicherungsschutz auf dem Spiel.
Mfg
mechaman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mogli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 3586
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 01.10.07, 19:23    Titel: Re: höhere Jahreslaufleistung des KFZs Antworten mit Zitat

mechaman hat folgendes geschrieben::
Was ist bei einem Unfall. muss ich dann nur die Differenz zur nächsthöheren klasse bezahlen .....
naja, nicht ganz korrekt. Wenn man die höhere Jahresfahrleistung nicht dann, wenn man sie erreicht hat, nachmeldet, und der Versicherer kriegt das später raus, dann darf er eine "Vertragsstrafe" in Form eines deutlich höheren Beitrages (z.B. doppelter Betrag, der bei korrekter Einstufung zu zahlen wäre, ist je nach Anbieter unterschiedlich) verlangen.
mechaman hat folgendes geschrieben::

... oder steht der gesamte Versicherungsschutz auf dem Spiel.
keineswegs. zumindest der Versicherungsschutz der Kraftfahrt-Haftpflicht bleibt in vollem Umfang erhalten. Meines Wissens gilt das generell auch für die Kasko (Teil- und Vollkasko). Oder kennt hier jemand einen Versicherer, der hier in Kasko den Versicherungsschutz entfallen lässt?
_________________
Grüße, Mogli
********************
Diese Auskunft ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.