Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Versteckter Mangel: Eingeschränkte Nutzbarkeit LCD-TV?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Versteckter Mangel: Eingeschränkte Nutzbarkeit LCD-TV?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baeumel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 03.10.07, 02:06    Titel: Versteckter Mangel: Eingeschränkte Nutzbarkeit LCD-TV? Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander,

folgender hypothetischer Fall:

Person A kauft bei einer großen Elektrohandelskette einen aktuellen HD-Ready LCD-TV mit HDMI-Anschluss.

Ca. 8 Monate (27.01.2007) nach dem Kauf findet Person A in der Bedienungsanleitung des Gerätes im Fließtext kleingedruckt auf Seite 5 den Hinweis "Versuchen Sie nicht den DVI/HDMI-Anschluss mit einem PC zu verbinden (In diesem Fall würde ein leerer Bildschirm angezeigt).

Kann Person A nun argumentieren, dass ein versteckter Mangel bereits beim Kauf vorlag, da weder auf der äußeren Produktverpackung oder in der Produktbewerbung noch durch das Verkaufspersonal auf diese Einschränkung vor dem Kauf hingewiesen wurde und den Kaufvertrag rückabwickeln bzw. den Tausch in ein neueres Modell - welches diese technische Möglichkeit aufweist - fordern?

Grüße
Patrick B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.10.07, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht, denn zu den Grundeigenschaften eines TV-Gerätes gehört nicht die Möglichkeit ihn an einen PC anzuschließen und solange das Koppeln der beiden Geräte kein Thema im Verkaufsgespräch war, dass (maßgeblich) zum Kaufabschluss beitrug liegt meiner (unmaßgeblichen Sehr glücklich ) Meinung nach auch kein Vorspielen falscher Tatsache / Täuschung des Kunden o.Ä. vor.

LG Winken
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baeumel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 03.10.07, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tja das klingt jetzt nicht so toll, wie Person A gehofft hatte Winken

Aber auch wenn der Anschluss eines PC natürlich nicht zur Grundfunktion gehört; so ist es doch dennoch so, dass es zumindest enorm überraschend ist bzw. für Käufer auch nicht als üblicherweise bekannt gelten kann, dass eine bestimmte Anschlussbuchse trotzdem nicht genutzt werden kann, obwohl diese der äußern Form und der gleichen technischen Bezeichnung (HDMI / DVI) entspricht wie die Signalquelle liefert. Nur aufgrund dieser "technischen Bezeichnungen" kann ein Konsument ja die Kompatibilität zweier Geräte zum Zeitpunkt des Kaufes feststellen - und so lange hier nirgends auf der Produktverpackung ein Hinweis erfolgt "Vorsicht: Nicht kompatibel zu" kann der Konsument doch zurecht davon ausgehen, dass eine Nutzung jeglicher Signalquelle möglich ist die, die gleichen Spezifikation nutzt!?

Gruß,
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 04.10.07, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

hier wird in der theorie vermutlich beides vertretbar sein, so dass endgültig nur das gericht entscheiden wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.