Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Firmengründung wegen Bundeswehr nicht möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Firmengründung wegen Bundeswehr nicht möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chillin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 24.10.07, 14:20    Titel: Firmengründung wegen Bundeswehr nicht möglich? Antworten mit Zitat

habe über die suche nichts konkretes zu folgendem problem gefunden:

wie ist die rechtslage wenn jemand tauglich gemustert ist. eine schriftliche zusage des KWEA erhalten hat, dass er frühestens im April 2008 einberufen wird. und nun plant eine firma zu gründen?
kann die bundeswehr von einem absehen um die firmenexistenz zu halten oder wird der untergang der firma durch den einberufungsbescheid trotzdem besiegelt?

danke schon mal für hilfreiche antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 24.10.07, 14:50    Titel: Re: Firmengründung wegen Bundeswehr nicht möglich? Antworten mit Zitat

Chillin hat folgendes geschrieben::
kann die bundeswehr von einem absehen um die firmenexistenz zu halten
Ja.

Chillin hat folgendes geschrieben::
wird der untergang der firma durch den einberufungsbescheid trotzdem besiegelt?
Nein, das auf keinen Fall. Mit den Augen rollen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

das heißt die bundeswehr KANN von einer einberufung absehen.
muss das aber nicht, Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThomasS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 1050

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

guck mal in § 12 Abs. 4 des Wehrpflichtgesetzes (hier: http://norm.bverwg.de/jur.php?WPflG,12 ). Da stehen die Voraussetzungen für eine Zurückstellung drin. In dem Zusammenhang ist auch der Abs. 6 interessant.

Thomas
_________________
Na, Herr Chapuisat, hat denn Berti Vogts schon bei Ihnen angeklopft?
(Christine Reinhart wollte erfahren, wann der Schweizer in der deutschen Nationalelf spielt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.