Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was mache ich nur mit diesem Anwalt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was mache ich nur mit diesem Anwalt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ciaran
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.03.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 07.11.07, 21:51    Titel: Was mache ich nur mit diesem Anwalt? Antworten mit Zitat

Habe ein wenig Probleme mit meinem Rechtsanwalt:
Dieser reichte erst eine andere Klage ein als die von mir gewünschte, warum weiss ich bis heute nicht, erklärte mir dann die Klage könne bei Bedarf jederzeit geändert werden. Diese Änderung war notwendig, dann aber doch nicht ganz so einfach, aber das ging gerade noch mal gut.

Desweiteren sagt er mir zwar jedesmal wenn ich ihn darum bitte mir Vorab-Kopien wichtiger Schreiben zukommen zu lassen dies zwar zu, macht es dann aber doch nicht. Hat bereits dazu geführt, dass er eine Aussage in einem Schreiben an das Gericht postwendend wieder korrigieren musste, ganz einfach deshalb weil er mich vorher nicht dazu gefragt hat.

Zu einem vereinbarten Termin wg. Akteneinsicht bei Gericht erschien er gleich gar nicht, hatte er vergessen, musste ich dann, recht verloren so ganz allein gelassen, eben selbst wahrnehmen.

Der - bisherige - Höhepunkt: ein Schreiben, mit dem ich ihn (den Anwalt) um eine Beschwerde gegen einen Gerichtsbeschluss bei der übergeordneten Instanz bat, hat er einfach so an das Gericht über dessen Beschluss ich mich zu beschweren wünschte weitergereicht. Das ist nun nicht gerade ideal, das Schreiben war ja nicht für das Gericht sondern für meinen Anwalt gedacht, sonst hätte ich es anders formuliert.

Ganz ohne Anwalt wäre ich bisher nicht schlechter dran gewesen als mit diesem Anwalt.

Mir ist schon klar, dass ich mir einen anderen Anwalt nehmen könnte, nur trägt die entstehenden Mehrkosten meine Rechtsschutzversicherung nicht. Und das kann ich mir schlicht und einfach nicht leisten, denn es geht bei dieser Klage um sehr viel Geld.

Was meint ihr, werde ich diesen Anwalt tatsächlich für seine "Dienste" bezahlen müssen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 07.11.07, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte sich empfehlen, genau diese Leidensgeschichte der zuständigen Rechtsanwaltskammer zu unterbreiten, und zwar mit der Bitte, sich dazu zu äußern, ob der Rechtsanwalt mit dieser nachlässigen Wahrnehmung der Interessen seines Mandanten eine Vergütung verdient hat.

Es ist auch möglich für den Fall, dass ein Rechtsanwalt durch fehlerhaftes Verhalten seinem Mandanten Schaden zufügt, von dem Rechtsanwalt Schadensersatz zu verlangen und sich dabei - nach vorheriger Abklärung mit der Rechtsschutzversicherung - von einem anderen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.