Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Angenommen Person A bucht online einen Flug bei einer deutschen Billig-Airline C.
Person A ruft sofort nach Buchung bei der Hotline an um den Flug wegen Irrtums wieder zu stornieren. Die Hotline sagt die Erstattung in voller Höhe zu, da die Stornierung sofort nach der Buchung erfolgte, es sei nur -- der Form halber - eine Mail an die Kulanzabteilung zu senden welche dann die Kosten wieder gutschreibt.
Doch zu goßer Überraschung der Person A kam eine Absage von der Kulanzabteilung wegen Kurzfristigkeit des Fluges., es wird also nichts erstattet. Wäre dies Rechtes ? Peron A hat aufgrund der Zusage auf 100% Erstattung der Hotline den Flug storniert ohne diese Zusage hätte sie den Flug nicht storniert und wäre geflogen.
Es werden normalerweise nur die Steuern und Gebühren erstattet, nicht der Flugpreis.
Auf dubiose Zusagen von Call-Center Angestellten darf man sich nicht verlassen, denn die haben meistens nichts zu sagen.
wie Claudia bereits geschrieben hat, die Hotlines erzählen viel, wenn der Tag lang ist.
Man hätte doch hier noch rechtszeitig eine Änderung vornehmen können. Eine Stornierung ist zwar nicht möglich, aber eine Änderung ist gegen eine Gebühr erlaubt.
Da diese Änderungsgebühren auch nicht so ganz niedrig sind, sollte man überprüfen, was billiger ist. Der Netto-Flugpreis könnte billiger als eine Änderungsgebühr sein. Dann würde sich lohnen der Flug sausen zu lassen und nur die zusätzlichen Gebühren zurück zu verlangen. Die müssen in jedem Fall zurück erstattet werden. _________________ LG Leonardo
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.