Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rechnung verjährt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rechnung verjährt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
petra1199
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 13:45    Titel: Rechnung verjährt? Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Rechnung, die am 15. Dezember 2004 erstellt wurde, ist die dann am 15.12.2007 oder am 31.12. 2007 verjährt?

Oder ist die Verjährung durch Mahnungen (kein Vollstreckungsbescheid) aufgehoben?

Könnte da jetzt noch ein Mahnbescheid erlassen werden, wenn ja bis wann spätestens?

Gruß Petra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Selly
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.12.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 14:05    Titel: Verjährung der Rechnung Antworten mit Zitat

[color=red]Hallo,

eine Rechnung, die am 15. Dezember 2004 erstellt wurde, ist die dann am 15.12.2007 oder am 31.12. 2007 verjährt?
Oder ist die Verjährung durch Mahnungen (kein Vollstreckungsbescheid) aufgehoben?
Könnte da jetzt noch ein Mahnbescheid erlassen werden, wenn ja bis wann spätestens?
[/color]


Hallo,

die regelmäßige Verjährung beträgt 3 Jahre zum Ende des Jahres, also am 31.12.2007. Ab dem 01.01.2008 könnten Sie die Rechnung als verjährt betrachten.

Durch eine Mahnung wird diese meines Wissens nicht aufgehoben, es müßte ein Mahnbescheid vom Gericht kommen, dann wäre die Frist gehemmt, das heisst, unterbrochen. Der Mahnbescheid könnte noch bis zum 31.12.2007 kommen.

Wenn Sie aber zwischenzeitlich `zugegeben`haben, dass Sie die Rechnung noch zu bezahlen haben, beginnt die Verjährungsfrist von neuem, ab dem Datum können Sie wieder 3 Jahre dazurechnen. Dieses Mal nicht zum Ende des Jahres, sondern nach der Bekenntnis. (dazu zählen Ratenzahlungsvereinbarung, Stundung etc.)

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bob Loblaw
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 1258

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 14:22    Titel: Re: Verjährung der Rechnung Antworten mit Zitat

Selly hat folgendes geschrieben::
[Der Mahnbescheid könnte noch bis zum 31.12.2007 kommen.


Er kann auch noch später kommen:

§ 167 ZPO Rückwirkung der Zustellung

Soll durch die Zustellung eine Frist gewahrt werden oder die Verjährung neu beginnen oder nach § 204 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gehemmt werden, tritt diese Wirkung bereits mit Eingang des Antrags oder der Erklärung ein, wenn die Zustellung demnächst erfolgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dike
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 14:38    Titel: Re: Verjährung der Rechnung Antworten mit Zitat

Selly hat folgendes geschrieben::
[
Durch eine Mahnung wird diese meines Wissens nicht aufgehoben, es müßte ein Mahnbescheid vom Gericht kommen, dann wäre die Frist gehemmt, das heisst, unterbrochen. Der Mahnbescheid könnte noch bis zum 31.12.2007 kommen.

Wenn Sie aber zwischenzeitlich `zugegeben`haben, dass Sie die Rechnung noch zu bezahlen haben, beginnt die Verjährungsfrist von neuem, ab dem Datum können Sie wieder 3 Jahre dazurechnen. Dieses Mal nicht zum Ende des Jahres, sondern nach der Bekenntnis. (dazu zählen Ratenzahlungsvereinbarung, Stundung etc.)

Gruß


Durch die Einreichung des Mahnbescheidantrag (und anschließende Zustellung) wird die Verjährung seit der Zivilrechtsreform nur gehemmt, d.h. eben nicht unterbrochen. Man muss sich das so vorstellen, dass die Verjährungszeit quasi stillsteht, solange noch bei Gericht korrespondiert wird (6 Monate nach der letzten "Aktion" bei Gericht läuft die Verjährungsfrist dann wieder weiter).

Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für "außergerichtliche Verhandlung" über die Forderung (also Vergleich, Ratenzahlung,...)
_________________
nur mal so - ex aermelo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.