Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.01.08, 21:56 Titel: Kontoüberziehung durch Pfändung
Liebes Forum,
folgender Fall:
Das Konto des A wird von B gepfändet.
Das Konto weist ein Guthaben auf, das geringer ist als der zu pfändende Betrag.
Die Kontopfändung wird durchgeführt. Das Konto steht durch Überziehung im Soll.
Es besteht für das Konto kein Dispokredit.
Kann eine Pfändung so durchgeführt werden, wie ist die Rechtslage?
Ja, eine Pfändung kann so durchgeführt werden. In der Regel wird ja auch Geld eingehen. Wenn es Geld vom Arbeitsamt ist, hat A das Recht sich das Geld binnen 1 Woche abzuheben. Dies geht aber nur am Bankschalter.
Ein Tipp, A soll sich mit dem Gläubiger in Verbindung und eine Ratenzahlung vereinbaren mit der Bitte, die Pfändung ruhen zu lassen. Wenn A das nicht macht, kann es sein, dass A bald eine Kündigung seiner Bank erhält.
Ja, eine Pfändung kann so durchgeführt werden. In der Regel wird ja auch Geld eingehen. Wenn es Geld vom Arbeitsamt ist, hat A das Recht sich das Geld binnen 1 Woche abzuheben. Dies geht aber nur am Bankschalter.
Nö
Gepfändet wird in erster Linie nur das KontoGUTHABEN. Wird auch "in den Dispo", "die offene Kreditline" usw. gepfändet, ist auch das möglich aber nur, wenn der Schuldner den Dispo selbst abruft. Bei einem reinen Guthabenkonto wie hier, haftet die Bank selbst für das geschilderte Minus. _________________ In a world of compromise some don´t.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.