Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.02.08, 09:51 Titel: Richtlinien zum vertraglichen Schriftwechsel
Hallo,
für meine Diplomarbeit muss ich einen Anforderungskatalog an einen professionellen vertraglichen Schriftwechsel im bereich der privaten Krankenversicherung herausarbeiten. Kann mir jemand vielleicht sagen, wo das rechtlich abgeklärt sein könnte? Gibt's hierzu was im VVG oder im HGB oder vielleicht ganz woanders?
Verfasst am: 21.02.08, 20:26 Titel: Re: Richtlinien zum vertraglichen Schriftwechsel
nenico84 hat folgendes geschrieben::
Kann mir jemand vielleicht sagen, wo das rechtlich abgeklärt sein könnte?
hmmmm.... ich wüßte nicht, dass es für die Gestaltung von Schriftverkehr spezielle Rechtsgrundlagen gäbe. Im VVG mal gewiss nicht.
nenico84 hat folgendes geschrieben::
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...
scheint schwierig zu werden, da konkret zu helfen.....
versuch´s mal beim Gesamtverband der Versicherungswirtschaft www.gdv.de
oder vielleicht eine Anfrage direkt bei verschiedenen privaten Versicherungsgesellschaften. Zumindest die großen sind im Allgemeinen recht kooperativ, wenn´s um Studien- oder Diplomarbeiten geht. _________________ Grüße, Mogli
********************
Diese Auskunft ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
gehts darum, was auf einem brief alles enthalten sein muß?
also, z.b. adresse, vorstandsvorsitzende, erläuterungen?
ansonsten gibt es lediglich (unverbindliche?) DIN-vorgaben für einen Geschäftsbrief _________________ Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.