Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.03.08, 14:44 Titel: Gerichtliche und außegerichtliche Anwaltskosten?
Bei einer außergerichtlichen Bereinigung hat der Angeklagte den Streitwert und die in der Klageschrift aufgeführten Rechtsanwaltskosten gezahlt.
Hat der Rechtsanwalt (des Klägers) das Recht, den Angeklagten noch zur Erstattung der außergerichtlichen Anwaltskosten, die der Kläger an ihn bereits gezahlt hatte, aufzufordern?
Verfasst am: 06.03.08, 15:36 Titel: Re: Gerichtliche und außegerichtliche Anwaltskosten?
Rechtban hat folgendes geschrieben::
Bei einer außergerichtlichen Bereinigung hat der Angeklagte den Streitwert und die in der Klageschrift aufgeführten Rechtsanwaltskosten gezahlt.
Da wir im Zivilrecht sind, nehme ich mal an, dass der Beklagte gemeint ist. Einen Angeklagten gibts nur im Strafrecht.
Rechtban hat folgendes geschrieben::
Hat der Rechtsanwalt (des Klägers) das Recht, den Angeklagten noch zur Erstattung der außergerichtlichen Anwaltskosten, die der Kläger an ihn bereits gezahlt hatte, aufzufordern?
Ja das hat er. Der Beklagte muss auch die Kosten für die außergerichtliche Vertretung übernehmen. Diese wird allerdings zu einem Teil mit den Gebühren für das Gerichtsverfahren verrechnet.
Der Anwalt bekommt das Geld für die außergerichtliche Vertretung nun nicht doppelt, sondern wird dieses Geld dann an seinen Mandanten weiterleiten, der einen Anspruch auf Zahlung gegen den Beklagten hat.
Es grüßt
die Fleetmaus _________________ Nothing for Ungood
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.