Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geldstrafen für Regelverstöße unzulässig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geldstrafen für Regelverstöße unzulässig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
odysseus8
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 13.03.08, 21:08    Titel: Geldstrafen für Regelverstöße unzulässig? Antworten mit Zitat

Hallo,

konstruieren wir folgenden fiktiven Fall: Eine öffentliche Schule (nehmen wir Hessen als Standort an) beschließe die folgenden seltsamen Maßnahmen:

Erstens werde das Mitführen von Mobiltelefonen und anderweitiger Kommunikationselektronik untersagt und im Falle der Zuwiderhandlung das betreffende Gerät konfisziert. Es gehe bei der Regelung nicht um eine Störung des Unterrichtsbetriebs, sondern bereits um das bloße Mitführen eines ausgeschalteten Geräts. Ist es zulässig, (volljährigen) Schülern das Mitführen solcher Geräte zu verbieten bzw. die Geräte nur deshalb, d.h. ohne triftigen Grund wie z.B. eine mutwillige Störung des Unterrichts, zu konfiszieren?

Zweites beschließe die Schule, von den Schülern Geldstrafen in Höhe von einigen EUR zu verlangen, wenn sie sich innerhalb des Gebäudes mit Nahrungsmitteln oder Getränken aufhalten (Begründung: Angebliche Verschmutzungsgefahr). Ist es zulässig, von Schülern die Zahlung von solchen, willkürlich festgelegten Geldstrafen zu verlangen bzw. wären Schüler verpflichtet, solche Strafzahlungen zu leisten?

Wie ist die Rechtslage? Danke für Ihre Antworten bereits im Voraus!

Gruß,
odysseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 14.03.08, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

ad 1.

Verbieten: zulässig unter bestimmten Umständen (auch: Klausuren).
Konfiszieren: zulässig, aber nur bis zum Ende des Schultages.

ad 2.

Geldstrafen: unzulässig.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.