Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Internetauktionshaus [Name geändert] Verkauf und großes Problem!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Internetauktionshaus [Name geändert] Verkauf und großes Problem!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daniel86
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 29.03.08, 15:05    Titel: Internetauktionshaus [Name geändert] Verkauf und großes Problem!! Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich suche hier Hilfe und Beratung bzgl. eines Problemes, was mich derzeit sehr beschäftigt.

Ich habe einen Radsatz über *** versteigert, als Privatmann. Der Radsatz war Teil eines Gebrauchtwagenkaufs und sagte mir nunmehr nicht mehr zu.

Da eine Felge einen Bordsteinschaden hatte, habe ich versucht diesen mit etwas Felgensilber bestmöglich zu beseitigen, habe dies auch in der Artikelbeschreibung angegeben. Den Zustand des Radsatzes bezeichnete ich als - ordentlich und sehr ansehnlich- da dies mein Eindruck war.

Der Käufer schreibt mir nun, ich hätte ihn arglistig getäuscht und er werde gemäß §123BGB vom Kaufvertrag zurücktreten, da die Felgen alle schoneinmal lackiert wurden, Klarklacktropfen im Lack zu erkennen sein, die Felgen an den Innenseite teilweise Abschürfungen hätten, eine Felge mit Bordsteinschaden übermalt wurde (von mir auch beschrieben!) und zwei Reifen an der Innenseite am Gummi beschädigt seien.
Zusätzlich sandte er mir Fotos mit, die die Mängel aufzeigen.

Ich hatte keine Kenntnis von diesen "Mängeln" und hatte lediglich, wie erwähnt eine Stelle etwas übergemalt, weil dies den guten Gesamteindruck trübte, der Rest war mir allerdings völlig unbekannt und ich sehe es nicht ein, den Radsatz nunmehr zurückzunehmen, da ich ebend keine Garantie/Sachmängelhaftung gab und der Radsatz auch unter Auschluss dieser verkauft wurde (hatte dies auch so angegeben!).

Der Versand erfolgte nicht versichert, da ich schon einmal mit dem Versandunternehmen ***** etwas versendete und auch bekam, ohne jegliche Schäden. Ich gab in der Artikelbeschreibung auch nicht an, das der Versand versichert ablaufen würde.
Die Schäden an den Reifen müssen durch den Transport entstanden sein, da ich auf Sicherheit großen Wert lege und beim Verkauf die Reifen keinen Schaden hatten!!

Ich verpackte die Räder auch vorschriftsgemäß und bin nun mit meinem Latein etwas am Ende.. Der Käufer droht mir nun die Polizei und seinen Anwalt einzuschalten, sollte ich den Betrag von 750,-€ nicht umgehend zurücküberweisen und den Abtransport organisieren bzw oder ich Ihm 250,-€ zur Felgenreparatur überweise.

Wie ist die Rechtslage, würde der Käufer damit durchkommen??

(gern kann ich die Artikelbeschreibung per Mail zusenden!)

Danke im Voraus, MfG Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 29.03.08, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiebibert ins Verbraucherrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 29.03.08, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dem Sachverhalt nichts entnehmen, was auf arglistige Täuschung, Pflichtverletzung oder Zahlungspflicht des Verkäufers hindeutet. Transportgefahr liegt hier m.W. beim Käufer. Wenn die Mängel nicht so offensichtlich waren, dass der Verkäufer sie hätte erkennen müssen bzw. höchstwahrscheinlich erkannt hatte und verschwieg, sollte der Käufer vorsichtig mit seinen Drohungen/Erpressung sein.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hws
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 2038
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 29.03.08, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
" .. Felgen alle schoneinmal lackiert wurden,..."
" .. Klarklacktropfen im Lack zu erkennen .."
" die Felgen an den Innenseite teilweise Abschürfungen .."

Und DAS soll ein Transportschaden sein ? Geschockt

Zitat:
.. Zustand des Radsatzes bezeichnete ich als - ordentlich und sehr ansehnlich-
Was der Käufer - auch angesichts des überpinselten Bordsteinschadens - nicht so sieht.

hws
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.