Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kurunterricht trotz Ferien ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kurunterricht trotz Ferien ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
torritt
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 02.05.08, 12:05    Titel: Kurunterricht trotz Ferien ? Antworten mit Zitat

Hallo,

folgendes Problem könnte sich auftun.

Eine Mutter fährt mit ihrem schulpflichtigen Kind ( Grundschule 3. zur 4. Klasse ) im Sommer am 12.08. in ein anderes Bundesland 6 Wochen zur Kur.
Das Kind stammt aber aus einem Bundesland ( Mecklenburg / Vorpommern ), in dem zu Kurbeginn bis 30.08. Sommerferien sind.
Im Kurort sind allerdings von Kurbeginn an ( seit 02.08. ) keine Ferien mehr.
( Rheinland/ Pfalz )
Müsste das Kind am Kurort sofort am Unterricht der Kureinrichtung teilnehmen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaktusbluete
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 02.05.08, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen schadet es dem Kind wenn es ein paar Tage mehr "Schule" macht?
Kurschulen sind doch recht überschaubar was den Zeit und Arbeitsaufwand betrifft Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 03.05.08, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, dass Kind müsste nicht beschult werden, denn es hat einen Anspruch auf Ferien. Das geht sogar so weit, dass ein Kind frei bekommt, wenn wegen eines Wechsels des Bundeslandes die Ferien ausfallen würden.

Ich kenne einen Fall, wo jemand von Bayern (Ferienbeginn Anfang August) nach Hessen (Ferienende Anfang August) gewechselt hat und deswegen in Hessen erst ab Mitte August die Schule besuchen musste.

Eine Rechtsvorschrift dazu kenne ich allerdings nicht.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elcativa
Gast





BeitragVerfasst am: 03.05.08, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell ist es ja so gewollt, damit die Mutter kurieren kann.

Was ist eigentlich eine Kur? Meiner Meinung nach eine Zeit zur Erholung und Regeration.
Nach oben
Old Piper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2538

BeitragVerfasst am: 04.05.08, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meiner Meinung nach eine Zeit zur Erholung und Regeration.
Nee, dafür ist der Urlaub da.
Sollte es eine Mutter-Kind-Kur sein, dann würde das Argument - soweit überhaupt - auch für das Kind gelten. Wenn das Kind 'nur' Begleitkind ist, könnte es anders aussehen, In jedem Fall gibt es sicherlich auch andere Beschäftigungs- und/oder Betreuungsangebote für das Kind.
_________________
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michelle2512
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 765
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 04.05.08, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Da Kurunterricht nach meiner Erfahrung in der Regel sehr mäßig (also nur sehr eingeschränkt, also sehr wenige Stunden pro Tag) erfolgt, wird es dem Kind wohl nicht schaden, wenn es seine vorhandenen Kenntnisse etwas auffrischt bzw. neue Erkenntnisse (des neuen Schuljahres) zumindest ansatzweise aufnimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.