Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frau X soll wegen der "hohen Miete" eine Wohnung s
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frau X soll wegen der "hohen Miete" eine Wohnung s

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fischmeister
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 06.05.08, 14:11    Titel: Frau X soll wegen der "hohen Miete" eine Wohnung s Antworten mit Zitat

Frau X bezieht eine Witwenrente, die in Höhe der RL liegt und bekommt deshalb Kosten für die Unterkunft. Nun bekam sie im Bescheid von Oktober 2007 mitgeteilt: " die monatliche Miete übersteigt ab den 01. 10. 2007 die angemessene Miethöhe. Wir erkennen diese erhöhte Miete bis längsten 31. 03. 2008 an. Wir bitten um Beachtung!"
Frau X sucht sofort in ihrem Wohnort (900 Einw.) nach einer billigen geeigneten Wohnung, doch ohne allen Erfolg. In der Regel waren die Wohnungen zu teuer - sie weiss aber nicht wie teuer sie sein dürfen- oder für 1 Person zu gross - sie hat gehört 40 m2. Am 16. April 2008 bekommt sie die Änderungsmitteilung, dass die nach Meinung des Job-Centers unangemessene Miete ab 01. 05. 2008 um 35,- € gekürzt wird. Frau X legt Widerspruch ein und die Widerspruchsstelle schreibt zurück: " ... wir bitten um Erläuterung, warum Sie sich in Ihrer Suche nach angemessenem Wohnraum lediglich auf Ihren Wohnort beschränkt haben. Nach uns vorliegenden Erkenntnissen waren im letzten halben Jahr in unserem LANDKREIS angemessene Wohnungen zu finden."
Meine Fragen:
In welchem Umkreis muss Frau X suchen?
Kann sie gezwungen werden ihr soziales Umfeld (anderen Ort ziehen) zu verlassen?
Reicht der Hinweis im Bescheid vom Oktober 2007 aus oder wäre eine Kostenminderungsaufforderung mit mehr Informationen z. B. Mietobergrenze, Nebenkostengrenze, Größe nach Quadratmetern oder auch Alter des Hauses erforderlich gewesen, damit die 6 Monatsfrist beginnt?
Ich danke für alle Antworten.
Idee Idee Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirchturm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 2834
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 08.05.08, 17:48    Titel: Re: Frau X soll wegen der "hohen Miete" eine Wohnu Antworten mit Zitat

fischmeister hat folgendes geschrieben::
In welchem Umkreis muss Frau X suchen?
Kann sie gezwungen werden ihr soziales Umfeld (anderen Ort ziehen) zu verlassen?

Im § 22 Abs. 1 SGB II ist die Rede von "nicht möglich oder nicht zuzumuten". Die Kernfrage ist also, ob es jemand zugemutet werden kann, auch in benachbarte Orte zu ziehen. Das kann nur die betroffene Person selbst beantworten und an zuständiger Stelle vorbringen; sicherlich wird man aber im 900 Seelen zählenden Dorf andere Maßstäbe anlegen müssen als in einer Millionenstadt.

Zwingen kann man sowieso niemanden, da ist schon Art. 11 GG vor. Allerdings steht Vater Staat nur in der Verpflichtung, die Ausübung der Grundrechte zu gewährleisten, nicht aber deren Ausübung zu bezahlen. Er kann sich also - und so steht's auch im § 22 SGB II - lediglich weigern, etwas zu bezahlen.
_________________
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf. (August von Platen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.