Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schulverweis??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schulverweis??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Natalia20
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.06.08, 20:55    Titel: Schulverweis?? Antworten mit Zitat

Guten Abend , und zwar geht es um Fehltagen( privates kaufmännisches Berufskolleg in Baden Württemberg).
Ich habe von der Schule bereits 2 Verwarnungen wegen Fehltagen bekommen. Seit dem 2 Brief habe ich Attestpflicht.Die Attestpflicht gilt seit dem 30.03.Seit dem habe ich 3-4 mal mit ärztlichem Attest gefehlt.Nun bin ich aufgrund einer Grippe seit Freitag krankgeschrieben bis einschliesslich Mittwoch, also 5 Tage.Nun zu meiner Frage kann man mich von der Schule verweisen auch wenn ich mit ärztlichem Attest fehle? Denn in der 2 Verwarnung stand drin dass es zur Auflösung des Vertrags kommen könnte wenn sich meine Fehlzeiten nicht verringern und halt eben dass ich Attestpflicht habe. Kann ich von der Schule verwiesen werden während bei einem anderen Schüler (ebenfalls Attestpflichtig) der viel mehr Fehltage als ich hat nicht der Fall ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 09.06.08, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Natalia,
Zitat:
Nun zu meiner Frage kann man mich von der Schule verweisen auch wenn ich mit ärztlichem Attest fehle?
Hier soll nicht über persönliche, sondern allgemeine Fragen diskutiert werden, persönliche Rechtsberatung ist unerwünscht, deshalb antworte ich allgemein:

Bei einer Privatschule sind die Regelungen des Privatschulvertrags maßgeblich. Sie müssten also solche Beispielregelungen hier posten, um darüber diskutieren zu können.

Prinzipiell kann die Privatschule bei einem Schüler mit z.B. 15 Fehltagen in zwei Monaten zu der Einschätzung gelangen, dass dieser Schüler voraussichtlich nicht mehr in der Lage ist, das Ausbildungsziel zu erreichen, während sie bei einem anderen Schüler mit 20 Fehltagen im selben Zeitraum aufgrund anderer Begleitumstände zu einer günstigeren Prognose kommen kann. So viel pädagogischer Ermessensspielraum muss sein.

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.